Ja,
teure Variante dann … Würde ich nur machen, wenn ich wirklich mehrs als 10 MSN für die paar Geräte benötigen würde. Der zusätzliche Mehrgeräteanschluss kostet Euch in zwei Jahren das Äquivalent zur neuen TK. Auch die interne Telefonie begründet wirtschaftlich eigentlich nicht den Einsatz des setups - i.d.R. sind Ortsgespräche ja kostenfrei in den Anschlussgebühren inkludiert - da könnte man schon ohne TK mit den zwei MGA auskommen.
Aber sei es drum, die beiden Anlagen, die Hinckley erwähnt hat, kommen prinzipiell gut in Frage, die 5020 ist sicher etwas moderner und mit dem VOIP-Modul recht gut als AB- und Faxersatz (letzteres in privaten Umgebungen) verwendbar. Die Administrierung via LAN stellt dann natürlich wieder Anforderungen an die Netzwerkstruktur im Haus, wenn es zwei getrennte Abschnitte gibt und aus beiden heraus verwaltet werden soll.
Richtig Spass macht das Teil aber eigentlich auch nur mit Systemtelefonen, die jetzt nicht direkt billig, aber im beruflichen Umfeld ihr Geld durchaus wert sind. Bei Verwendung der Mailboxen ist ein interner Mailserver in einem homogenen Netz sinnvoll. Allerdings keine Spielvoraussetzung.
Zusammenfassung: 5020 ist soweit in Ordnung, für zu Hause wäre sie mir zu überdimensioniert … Aber da bleibt dann halt die Anforderung mit den zwei externen S0, viel anders als mit teuer Geld und hohem Konfigurationsaufwand wirst Du das nicht gebogen kriegen - viel Spass eim Basteln und
LG, Thomas