Anrufbeantworter-Automatik bei "anonymen Rufen" fehlerhaft?

Okay … ich stehe mit Auerswald gerade auf dem Kriegsfuß!

Ich benötige abermals Hilfe.
Diesmal geht es um die Anrufbeantworter-Automatik bei dem COMfortel 2500.

Problem: Ich habe über das PC-Programm „COMfortel Set“ individuelle Schaltzeiten konfiguriert. Es wurden u. a. verschiedene Ansagen für Gruppen eingerichtet. Das funktioniert auch alles tadellos … bis auf eine Ausnahme: Ruft jemand mit unterdrückter Rufnummer an, meldet sich immer die Standardansage. (Da es diese bei mir nicht gibt, kommt immer direkt das „PIEP!“, wenn der AB anspringt!)

[b] Das ist von mir aber nicht gewünscht.

[/b] Ich möchte, dass die Einstellungen für „anonyme Anrufe“ gänzlich ignoriert werden. Ich möchte also keine Standard- oder Individualansage für anonyme Anrufer. Ich möchte (dreimal “Ich möchte” -> JACKPOT!! :D), dass die Automatik die Einstellungen für „Anonym“ links liegen lässt und einen Anrufer mit unterdrückter Rufnummer auch z. B. die unterschiedlichen Ansagen für die unterschiedlichen Gruppen (gemäß Einstellungen unter dem Reiter „Rufe für Gruppen“) vorspielt.

Ich habe alle Zeilen unter dem Reiter „Anonyme Rufe“ gelöscht.
Es ist nur noch die Standardzeile (ID 06) zu sehen, die durch den Nutzer ja nicht gelöscht werden kann. Zur Sicherheit habe ich sogar direkt über das Menü des COMfortel 2500 die Einstellung für „Anonyme Rufe“ auf „Standard“ gestellt (Anzeige im Display: „Automatik ID 06 [color=Red]AUS[/color]geschaltet“).

Jetzt müsste sie ja eigentlich diese Zeile ignorieren und, da es unter dieser Spalte („Anonyme Rufe“) keine weiteren Zeilen (Einstellungen) gibt, diese Kategorie überspringen und (gemäß der Reihenfolge) mit den Einstellungen für „Freiwerk-Rufe“ fortfahren … aber: PUSTEKUCHEN!

Es ist im Übrigen unerheblich, ob ich im Telefon eine Standardansage eingespielt habe oder nicht, ob der Haken im PC-Programm in der Zeile ID 06 „Anonyme Rufe“ bei „Zeitsteuerung“ gesetzt ist oder nicht oder ob diese ID über das Menü des Telefons eingeschaltet wurde (oder nicht).

Vielleicht weiß jemand Rat! Es kann ja nicht sein, das Anrufer mit unterdrückter Rufnummer so gänzlich anders behandelt werden als alle anderen.

Liebe Grüße

Frank-Lukas

Addendum:

Was ist eigentlich dieser “Renommee-Modifikator”?! Die Hilfe lässt mich dazu im Stich. Kann ich etwas gewinnen, wenn sich mein “Modifikator” erhöht?! (Autos, Häuser, Reisen, Payback-Punkte?!)

Hallo,
ja so eine Automatik ist nicht einfach, hat mich auch ein wenig Zeit und Geduld gekostet. Also wenn ich das richtig verstanden habe willst du alle externen Rufe die als unbekannt (anonym) rein kommen NICHT vom AB angenommen werden.
Wenn das so ist, ganz einfach…
Bei der ID 6 (anonyme Rufe) muss bei Rufannahme “keine Rufannahme” eingetragen sein. Dann denn Haken “Zeitsteuerung” (der über der Liste ist) setzen und ab damit ins Telefon. Zur Kontrolle lege ID 6 auf Taste und die sollte nun grün leuchten. Sprich ID 6 muss gerade aktiv sein, damit der AB das Gespräch NICHT entgegen nimmt. Klingt komisch ist aber so!

Gruß

Magalon

Ich wusste es!

Wenn ich soviel quassel, dann geht das wieder zulasten der Qualität und des Informationsgehaltes. :smiley:

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wenn es tatsächlich nur darum ginge, dass anonyme Anrufe nicht angenommen werden, hätte ich oben nicht so ein Fass aufgemacht und mich auf einen flotten Zweizeiler besonnen. :wink:

Nein, Anrufer mit unterdrückter Rufnummer (anonym) sollen durchaus eine Ansage zuhören bekommen. Nur eben KEINE Ansage gemäß der Definition unter „Anonyme Rufe“ (also z. B. gar keine Rufannahme für inkognito Anrufer -> DAS meine ich NICHT!).
Diese Kategorie soll gänzlich ignoriert werden und der Anrufer mit unterdrückter Rufnummer soll eine Gruppenansage (meinetwegen für die Gruppe 9800) gemäß dem Reiter „Rufe für Gruppen“ hören. (So wie es bei Anrufern mit Nummernübermittlung der Fall ist, da sie ja –zwangsläufig- nicht unter die Gruppe „Anonyme Rufe“ fallen.)

Ein Beispiel (Moment, hier lagen doch gerade irgendwo noch meine Sockenpuppen
:P):

Es gibt zwei Gruppen. Gruppe 9800 und Gruppe 9900.
Für beide Gruppen gibt es unter „Rufe für Gruppen“ zwei unterschiedliche Ansagen: Für Gruppe 9800 die Ansage „Business_1“ und für die Gruppe 9900 die Ansage „Business_2“ (jeweils MIT der Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen).
Über die Zeitsteuerung wird die jeweilige Ansage täglich ab 08:00 Uhr aktiviert. Dann gibt es noch die Ansage „Keine_Geschaeftszeit“. Diese aktiviert sich ab 18:00 Uhr bei beiden Gruppen. Unter der Rubrik „Anonyme Rufe“ gibt es nur die Standardzeile.

Um 11:24 Uhr ruft ein Teilnehmer mit der Rufnummer 0815/1234 die externe Rufnummer der Gruppe 9800 an. Da er seine Rufnummer übermittelt, wird ihm die Ansage „Business_1“ vorgespielt; er kann eine Nachricht hinterlassen. (Gemäß den Einstellungen für „Rufe für Gruppen“.)

Um 11:46 ruft ein Teilnehmer mit UNTERDRÜCKTER Rufnummer die externe Nummer der Gruppe 9800 an. Er hört die Standardansage für „Anonyme Rufe“ und NICHT die Ansage „Business_1“ für „Rufe für Gruppen“.

Aber genau das möchte ich.
Auch Anrufer ohne Rufnummernübermittlung sollen die Ansage für Gruppenrufe hören -> die Kategorie „Anonyme Rufe“ soll gänzlich außer Acht gelassen werden!

Ich hoffe, ich habe es etwas verständlicher gemacht. Und: Sorry, kürzer kann ich nicht
es wird immer ein Rosamunde Pilcher Roman! :wink:

Liebe Grüße

Frank-Lukas

P.S.: Habe ich das oben tatsächlich so schlecht geschildert?! Ich werde alt … :cry:

Hallo,
ah ok nun hab ich.
Habe es mal probiert… geht bei mir auch nicht. Der anonyme Ruf wird nicht als Gruppenruf erfasst. Das ist wohl ein Bug.

Gruß

Magalon

Na Gott sei Dank!

Ich sag es dir: Ich hatte schon das Klavier und die Geige rausgeholt. Als Nächstes hätte ich es gesungen … :wink:

Es ist mal wieder meine Schuld … warum möchte ich auch konfigurationstechnisch immer solche Extrawürste …!

WENN SONST NOCH JEMAND ETWAS ZUM THEMA WEISS (z. B. einen Trick, wie man das Ganze elegant umgehen kann) -> BITTE MELDEN!

Hallo Frank-Lukas,

das ist ein BUG in der aktuellen Firmware. In der nächten rauskommenden Firmware wird er gefixt sein. Frag doch mal den Auerswald-Support, wann es eine Beta gibt. Das ist wirklich ziemlich nervig…

Gruß

Wolfgang

habe das gleiche Problem gehabt, da ich aber nur eine Ansage für alle habe, habe ich diese dann acuh bei “Anonymen Anrufen” aktiviert. Das geht natürlich nur, solange man eine Ansage für alle Gruppen haben möchte…