Anrufschutz mit VIP bei NSt. mit Parallelruf

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne an einer CB2 FW 2.26 Build 001 Anrufe die über eine bestimmte MSN eingehen nur für Anrufer welche ihre Rufnummer übermitteln freigeben, damit Anrufer mit unterdrückter Rufnummer nicht über den an der NSt. eingerichteten Parallelruf auf´s Handy weitergeleitet werden, wobei es ganz geschickt wäre, wenn diese dann auf dem AB landen würden.

Nun gut der erste Punkt ist normalerweise per Anrufschutz und Freiwerk mit Eintrag “0” zu bewerkstelligen, jedoch wird der Ruf trotzdem ans Handy parallel weitergeschaltet.

Hat jemand eine Idee, wie man solche “anonymen” Anrufe an der Weiterschaltung auf Handy hindern könnte, wobei die Weiterschaltung über den Parallelruf geschehen sollte, da verzögert der AB angesprochen wird, welcher dann anspringt, wenn die Weiterleitung nicht klappt ?

Gruß Alex

Hi Alex,

da das parallele Ziel kein Anlagenteilnehmer ist, kannst Du auch keinen Anrufschutz dafür einrichten.

Ich würde einen Parallelruf auf einen internen Teilnehmer ausführen und für diesen den Anrufschutz + Freiwerk kommend einrichten. Dann genau diesen Teilnehmer auf das Handy umleiten.

Schreib mal, wenn es geklappt hat.

Grüße
Olli

Hallo Olli,

danke für die schnelle Antwort. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es mit Deinem Vorschlag klappt, da das ja dann eine mindestens zweistufige Anrufweiterschaltung wäre
(1. AWS durch Parallelruf auf weiteren int. TLN + bei Nichtmelden auf AB + 2. AWS-Sofort auf Handy), welche die CB2 meines Wissen nicht oder noch nicht kann, werde ich es testen und berichte dann wieder.

Gruß Alex

Moin Alex,

versuchs mal. Warum auch immer, kann man bei einem Parallelrufziel die Teilnehmer-AWS nutzen.

Grüße
Olli

Hallo Olli,

was ich vergessen hatte ist, dass bei ext. Ruf auf diese sowieso zunächst nur MSN eine “imaginäre” ISDN-NSt. angesprochen wird, von dort aus ein Parallelruf ans VMC461 ausgelöst wird, wo dann eine “private” Mailbox anspringt, d.h. der Parallelruf wird schon verwendet. Ich habe nun versuchsweise an dieser NSt. den Parallelruf ans VMC heraus genommen, den Anrufschutz + Freiwerk “0” gesetzt, sowie eine AWS-sofort ans Handy eingerichtet, was so ja eigentlich funktionieren sollte, d.h. ich beobachte mal die Gesprächsdatenliste.
Leider ist es so nicht möglich, diese spezielle Mail-Box des VMC461 anzusprechen, d.h. das VMC461 ist zwar ansprechbar, aber eben nur die Hauptmailbox.

Ideal wäre es, wenn man wie mehrfach gewünscht je Amtrufnummer einen Anrufschutz für anonyme Anrufer mit Weiterleitung solcher bzw. wenn nicht möglich eben aller Anrufe an eine bestimmte NSt. oder Gruppe einrichten könnte - irgendwie ist mir das ein Rätsel, weshalb so ein Feature noch nicht eingepflegt wurde - sollte es daran liegen, dass das die CB2 nicht hergibt…hm eventuell mal bei der Hotline anfragen, vielleicht ist das ja in Planung.

Gruß Alex

P.S.:

Eben kam trotz Anrufschutz wieder ein Anruf durch, wobei es sich anscheinend um einen “verirrten” Fax-Dialer handelt, welcher ständig versucht an eine Telefonummer was zu senden und bei Spracherkennung sofort auflegt - habe die AWS jetzt komplett abgeschaltet und leite alles auf den AB - schade.