Anrufweitersch. mit T-ISDN AktivPlus und ETS2204I

hallo,

ist zwar ein langer betreff oben aber ich hoffe man kann mir helfen (was das thema angeht) :wink:

besitze noch eine ETS2204 i (bald vielleicht die 4410) und möchte meine anrufe umleiten z.b. auf´s handy. dort möchte ich aber auch sehen wer anruft.

hierzu muß ich ja die Anrufweiterschaltung AMT nutzen. dies funktioniert zwar aber es wird immer noch meine eigene nummer angezeigt. woran kann das liegen?

ich nutze noch den tarif: ISDN 300 mit AktivPlus.
hier soll ja eigentlich eine Anrufweiterschaltung möglich sein.
(leider hab ich keine leistungsbeschreibung und die Telekom findet hierzu auch keine unterlagen mehr) :o

für info´s wäre ich euch dankbar.

gruß und ein schönes wochenende
andreas

Hallo Andreas,

Hast Du einen Standard- oder einen Komfortanschluß? Beim Standardanschluß ist AWS im Amt nicht verfügbar.

Gruss

Marco

hai marco,

also ich habe einen Standard ISDN 300 Anschluß mit DSL.
inkl. Spezialtarif AktivPlus - darin enthalten u.a.:

  • Anrufweiterschaltung
  • sofortige Anrufweiterschaltung
  • Anrufweiterschaltung im Besetztfall
  • Anrufweiterschaltung nach 20 Sekunden

und dann ist noch diese T-Net Box enthalten.

den Tarif gibt es wohl so nicht mehr. weitere unterlagen hab ich leider auch nicht mehr und die Telekom konnte auch nichts in Ihren unterlagen finden - HA HA HA.

könnte es denn trotzdem mit den obigen Anrufweiterschaltungen funktionieren? Also die Weiterschaltung ansich über die Anlage (AMT) funktioniert ja auch. Nur wird halt die falsche Nummer übermittelt.

Gruß
Andreas

Hmmm, prüfe mal, ob die AWS wirklich im Amt passiert! Leite die Nummer mal auf Dein Handy um und rufe Dich selber mal an (Vom Festnetz auf die umgeleitete Nummer).

Funktioniert die Umleitung, wird im Amt umgeleitet. Funktioniert die Umleitung nicht (Besetztzeichen), so wird in der Anlage umgeleitet. Dies geht dann nämlich nicht, da Du ja hierfür jetzt 3 B-Kanäle bräuchtest.

Gruss

Marco

ich bins mal wieder.

hab gerade noch einmal bei der telekom angerufen und erfahren, daß dieser spezialtarif ein komfortanschluß ist und die anrufweiterschaltung im amt aktiviert ist.

das “problem” müsse an der anlage liegen :wall:

gruß

ein verzweifelter andreas

es funktioniert jetzt.

woran es lag weiß ich nicht aber nach meinem anruf bei der telekom hat es heute auf einmal funktioniert.

gruß
andreas

Hi,

ist klar. Den Spass kenne ich zu genüge.

Aussage T…: “Das waren wir nicht.” oder “An Ihrem Anschluss ist alles in Ordnung, das muss die Telefonanlage sein.”.

Nach dem Telefonat geht es plötzlich. Heilen durch Handauflegen oder was? Manchmal frage ich mich, für wie blöd die T…-Supporter einen eigentlich halten.