Anrufweiterschaltung am Tiptel 195 über 2206

Hallo,

find leider hier nix im Forum drüber.

Aufbau: Das Tiptel 195 hängt am internen ISDN und hat die Nummer 41. Die Amtsnull wird automatisch geholt (über die 2206). Die 41 ist auf die MSN 1 gemappt.

Nun gibts ja am Telefon selber die Möglichkeit eine Rufumleitung einzurichten (Menü, Einstellungen, Anrufweiterschaltung, Rufnummern) und dieses durch Drücken der 2. Taste von rechts oben zu aktivieren - allerdings funktionert damit eine Weiterschaltung nicht.

“Testaufbau” ist folgender:

Interner Ruf mittels **41 aufs Tiptel
Tiptel weitergeleitet aufs Handy

Versuch 1: ohne Umleitung am Tiptel - funktioniert
Versuch 2: mit Umleitung am Tiptel - Besetztton

Ich hab es jeweils mit als auch ohne Amtsnull versucht - geht beides nicht.

An einer Euracom 181 hats schon mal funktioniert (lebt leider nicht mehr).

Kann das evtl. auch am Carrier liegen (M-Net)

Danke schön

Jürgen

Hallo Jürgen,

prüfe doch mal nach, ob der Tln. 41 auch berechtigt ist, Amtsgespräche weiterzuleiten.

Hallo Thomas,

die 41 hat alle Berechtigungen (ausser Audio out)

Gruß aus München

Jürgen

Hallo Jürgen

Mit Amtsnull meinst du doch die zusätzliche Null vor der Handynummer?

Das wäre der einzige Fehler, der mir im Moment noch einfällt - außer, du testest nicht von einem Handy sondern von der eigenen Anlage, dann kann es ja nicht gehen, man hat ja nur 2 Nutzkanäle…

Hallo Thomas,

[quote=ThomasB]Hallo Jürgen

Mit Amtsnull meinst du doch die zusätzliche Null vor der Handynummer?[/quote]

die “0” welche für das Amt benötigt wird - gleich dem wenn auch intern umgeleitet wird, diese Amtsrufnummer mit einzugeben.

[quote]Das wäre der einzige Fehler, der mir im Moment noch einfällt - außer, du testest nicht von einem Handy sondern von der eigenen Anlage, dann kann es ja nicht gehen, man hat ja nur 2 Nutzkanäle…[/quote]Ich habe von intern Analog (31) auf intern ISDN (41) gerufen und die 41 sollte aufs Handy umgeleitet sein, somit sollten eigentlich alle beiden ISDN Kanäle frei sein.

Anyway, ich hab mir zwischenzeitlich damit beholfen die (**)7 Sequenzen auf 2 verschiedene Kurzwahltasten zu legen (an/aus) - damit funktionerts erstmal.

Wenns dennoch über nur EINE Taste möglich sein sollte - immer her mit den Ideen.