ich glaube ich habe den Wunsch hier schonmal irgendwo geäußert, aber da ich jetzt gerade mit einem Kollegen drüber gesprochen habe der sich für seine Firma auch eine 6000er zugelegt hat hier nochmal:
Wir hätten furchtbar gerne eine Möglichkeit mittels der API Anrufe zu initialisieren.
Über die TAPI mit externer Software geht das ja irgendwie, wenn man zufällig gerade Windows und am liebsten auch Outlook einsetzt. Nur unter Linux sieht das ganze echt schlecht aus. Und unter Windows braucht man ja auch eine externe Software.
Und dann klingelt es.
Das ganze sollte natürlich wie die anderen APIs auch per Login mittels Digest Access Authentication gesichert sein.
Ein zweiter, ähnlicher Wunsch wäre dann noch mittels der API eingehende Anrufe signalisiert zu bekommen. Aber das ist nicht so wichtig wie Anrufe zu tätigen.
Sowas gibt es schon fast. Nennt sich Softcall und ist unter Comtools > Telefonbuch > Softcall über die interne Webseite erreichbar, wenn man sich mit der Nebenstellennummer und dem Passwort anmeldet. Das ganze könnte man auch leicht skripten.
Schön wäre natürlich auch eine URL bei der man alles in einem Aufruf (ohne Umwege) übergeben könnte.
Naja, da muß man dann aber einiges skripten.
Das funktioniert ja nur für Nummern die im Telefonbuch stehen.
Also muß man:
[LIST=1]
[]Als richtiger Teilnehmer anmelden
[]Überprüfen ob die Nummer im Telefonbuch ist
[]Sie gegebenenfalls eintragen
[]Nummer wählen
[*]Nummer aus dem Telefonbuch löschen falls sie von dem Skript eingetragen wurde
[/LIST]
Das Eintragen ins Telefonbuch klappt übrigends nicht als normaler Teilnehmer, sprich man muß sich zwischendurch noch als Admin anmelden um die Nummer ins Telefonbuch zu bekommen. Und zum löschen dann auch wieder.
Ja, halt eine neue API, ohne das man da komplizierte Scripte fürs Webinterface programmieren muß. Und bei der man dann im Fehlerfall auch eine vernünftige Rückmeldung bekommt.
Oh, das hatte ich dann wohl übersehen, ich hab da keine Möglichkeit gefunden um Nummern zu wählen die nicht im Telefonbuch sind, aber ich probiere es Montag nochmal aus.
Es sollte mit jeder Zielrufnummer funktionieren, denn aus der Gesprächsdatenliste kann ich den Softcall ja auch nutzen.
Nach meinen Informationen ist es aber erforderlich, dass der Teilnehmer
über eine entsprechende Amtverechtigung verfügt und
die Telefonbuchberechtigung hat (das ist wohl historisch bedingt)