Audiobox will nicht so wie ich es will !

Habe an einer 5000er eine Audiobox angeschlossen.
Sie nimmt die Anrufe auch entgegen und ich kann über den angeschlossenen Verstärker Durchsagen machen.

Leider funktioniert die Programmierung der Audiobox nicht.
Ich drücke den Programmierbutton für 5 Sekunden bis die LED kurz ganz schnell blinkt.
Dann rufe ich die Audiobox an. Sie nimmt das Gespräch entgegen und ich leite die Programmierung mit 0000 ein.
Leider passiert dann nichts mehr und die Audiobox quittiert mir die Programmierung nicht.

Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?

Hast Du nach dem Wählen und vor Eingabe der PIN (0000) den Stern gedrückt? Kam schon nach dem Stern kein Ton?

Nur “0000” ohne den Stern funktioniert nicht :wink:

Habe * gedruckt aber es kommt kein Quittungston. Egal ob ich * [pause] 0000 oder *0000 eingebe.

Alles versucht bisher, erfolglos

Welches Telefon verwendest Du? Bist Du sicher, dass es auch korrekt die DTMF-Töne aussendet (und nicht z.B. ISDN-Keypad)?

Rufe mal einen anderen Internen TN von dem gleichen Telefon aus an und drücke ebenfalls den “*”. Hörst Du den DTMF-Ton am anderen Apparat?

Jap, höre DTMF. Habe sogar schon meinen Argus als TN angeschlossen um DTMF zu senden.

Hmmm, dann habe ich gerade keine Idee. @Herrybert, Du?

Hallo Computer-Abbaus.

Häng die Box mal zum Programmieren an einen normalen analogen Port der nicht evtl. als Ansageausgang programmiert ist.
Prüfe auch, ob MFV-Ziffern bei Betäigung von */# ausgegeben werden. Bei Gigasets muss man das ja extra aktivieren.

Die Programmierung müsste normal mit (Stern)0000(Stern) gestartet werden…

Ja, eben. Zumindest nach dem ersten Stern muss ein Ton kommen, den hört er aber nicht. Aber Ansagemodus geht und sein Telefon schickt auch DTMF raus.

Ist fast so, als ob die Box das DTMF nicht decodiert … oder das gebende Telefone eine Macke hat und das DTMF liegt nicht im decodierbaren Bereich. Habe ich im Feld aber auch noch nicht gesehen …

Moin.

Es könnte noch an der Empfindlichkeit der Leitung liegen (allerdings normal nicht an dieser Auerswald-Anlage, höchstens wenn diese Einstellung in der Box evtl. vorher verstellt wurde).
Evtl. bitte das Gerät mal für eine Minute stromlos machen. Falls als an normaler Nebenstelle angeschlossen, die ClIP-Funktion deaktivieren.

@computer-abakus_de: Wollte mal hören ob es ein Update gibt…?