Ersteinmal Hallo zusammen, und ich hoffe auf gute freundschaften und bekanntschaften hier.
Ich habe das Prop das ich an meine EST 2204i ein Hoflicht anschliesen will so das ich viellleicht über mein Händy das Licht anmachen kann.
Erstmal was brauch ich denn dazu alles das das geht??? Ich weiß das ich die Relais mit 50V und 1 A belasen kann somit heißt das für mich ich muß auf ein anders Relai fahren damit ich dann auf die Hoflampen kann.
Brauch ich dazu dann noch was für die Tk oder geht das dann direkt???
Ich hoffe das mir jemand helfen kann und freue mich darüber bei euch hier mitzuschreiben
Gruß Bernhard
Hi Bernhard,
Du brauchst ein Netzrelais, das einfach über einen Schließer (Schaltkontakt der ETS) geschaltet wird. Im Elektrofachhandel gibt es da sicherlich brauchbares (z. B. Relais für Hutschienen). Dann muss natürlich die Anlage noch ein wenig konfiguriert werden. Das wars.
Hallo
Erstmal danke für Deine Antwort. Aber nun die frage wo bekommen ich und vor allem was brauche ich denn da genau??? Habe mal beim Conard geschaut aber leider nix in der richtung gefunden. Das nächste für das ganze sollte ich ja dann auch einen Trafo haben oder versteh ich da was nicht. Es gibt da recht unterschiedliche aber welche ???
Danke nochmals für die antworten
Bernhard
Hi,
da Du ja wahrscheinlich 230 V schalten möchtest, brauchst Du nur das Netzrelais. Schau mal bei www.elv.de. Dort gibst Du als Suchbegriff Hutschienenmontage ein. Sollte waspassendes dabei sein.
Hallo
Also ich glaube ich bin wirklich zu doof dafür oder wie ??? auf meiner Tk das sind doch nur Releais … Oder ??? ich brauche doch dazu erst eine niedriegere spannung das ich ein relai schlaten kann …
Kannst Du mir nicht einemal einen genauen Link geben mit dem was ich dazu brauche ???
Danke dir nochmals vor allem für deine Geduld
Gruß Bernhard
Hi,
Du kannst natürlich auch kleine Spannungen mit den Relais der Anlage schalten. Es gibt Hutschienen-Relais, die einen Schalteingang haben, z. B. für einen Taster oder Schalter. Schließt man den “kurz”, dann schaltet das Relais. Du kannst quasi mit einem Stück Draht die beiden Kontakte des Schalteinganges miteinander verbinden und das Relais schaltet dann. Diesen Zustand kannst Du natürlich auch mit einem Schaltausgang (Relais) der Anlage realisieren.
Das einzige was ich finden kann sind nur Stromstoßschalter die nur mit einem kurtzen Impuls geschalten werden. Bei der TK kann ich aber nur mindest eine Minute einstellen das für so einen schalter viel zu lange ist.
Gruß Bernhard
Hi,
was wird wohl passieren, wenn der Schaltzustand des Anlagenrelais nach dem Schalten des Stromstoßschalters noch für einige Sekunden aktiv ist? Ich glaube, das das Stromstoßrelais erst wieder beim nächsten Schließen schaltet.
Allerdings kenne ich mich mit dieser Art der Relais nicht wirklich gut aus, daher kann ich da keine zuverlässige Aussage treffen.
Hast Du mal bei einem Elektroinstallateur in Deiner Umgebung nachgefragt?
Hallo Olli
Also ich denke ich mache das über einen Hutschienentrafo der dann realeis schaltet. Ich habe hier einen mit 24V der 1 A bringt . Ich denke so müßte es auch gehen.
Danke vorab für Deine mühen
Gruß Bernhard