eine frage zum thema anrufweiterschaltung,
ich bekomme einen anruf auf meien msn 1,dieser soll auf eine interne nebenstelle geleitet werden, büro, und bei abwesenheit extern weiter aufs handy. geht denn das? wer kann helfen
Hallo Deletant,
tschuldigung für die ehrliche Antwort, aber Dein Name ist Programm…sollte aber keine Beleidigung werden. Du braucht für Deine Frage nämlich keine Umfrage erstellen…nun zu einer der Lösungsmöglichkeiten:
- Du lässt einfach bei Rufnummer x z. B. Teilnehmer 30 Rufen (Rufverteilung -> Teilnehmer)
- Wenn Du ausser Haus gehst, schaltest Du mit 210 Zielrufnummer# die Anrufweiterschaltung ein (Die “0” ist für die Amtholung, man könnte hier nämlich auch eine Kurzwahlnummer eingeben - z.B. 8800, da es sonst nicht von einer normalen Telefonnummer zu unterscheiden wäre halt die “0” - ja, auch wenn der Teilnehmer ein “direkter Amtapparat” ist). Hast Du evtl. ein COMfort Systemtelefon, kannst Du auch komfortabel eine Taste mit dieser Funktion belegen.
Es geht auch noch anders, z. B mit dem Parallelruf. Hierfür gibt es sogar einen Technik-Tip auf deren Seite: http://www.auerswald-marketing.de/infodocs/parallel.pdf
Hi,
Ich finde, der Martin hat Dir schnell und kompetent geholfen. Die Umfrage finde ich auch ziemlich unpassend und habe sie daher entfernt.
Gruss
Marco