Auerswald 4000 und Estox ProCall One R2

Ich habe den Lan-Tapi Treiber auf unserem Windows 2008 R2 Server installiert.
Verbindung zur Anlage geprüft. Passt alles.

Auf einem Windows 7 PC im gleichen Netzwerk habe ich dann Estos ProCall One R2 installiert.

ProCall One findet jetzt aber keine Leitungen.

Habe zum testen dann den Tapi Treiber vom Server wieder runter geworfen und direkt auf dem selben PC installiert, auf dem auch ProCall One läuft.
Jetzt wurden die Leitungen korrekt gefunden.

Ich dachte, ich muss den Tapi Treiber am besten auf einem Server im Netzwerk installieren und dieser verteilt mir dann die Tapi-Leitungen an die weiteren Rechner?

Ist das eine besonderheit, weil ich ProCall One verwende?
Muss bei ProCall One der Tapi Treiber auch auf den PC, auf dem die Software verwendet wird?

Oder hätte ich in der Anlage noch den Hacken “PBX Assistent verwenden” anhacken müssen?

Moin,
was glaubst Du, warum das Teil ProCall ONE heisst … RTFM!!!

LG, Thomas

1 „Gefällt mir“

Das macht nur Sinn, wenn Du PBX Assistent verwendest. Das ist im Grunde auch ein kleines Estos und durchaus einen Blick wert, wenn Du das für mehrere TN haben möchtest.

Es gibt auch eine Trial, so dass Du es Dir in Ruhe anschauen kannst.