Auerswald 4410 + T Sinus 721 x kein interner Ruf möglich

Hallo zusammen,
ich hab bei einem Kunden eine Auerswald 4410 USB mit einer T-Sinus 721 X Dect Basis installiert. Rufzuordnung und Telefonieren funktioniert wunderbar. Nur interne Gespräche funktionieren nicht. Rufe ich von einem Mobilteil (kein direktes Amt) einen analogen Teilnehmer an, so läutet der Anschluß einmal und bricht ab. Die umgekehrte Richtung funktioniert.( vom analogen Gerät zum Mobilteil)
Hat irgendeiner von Euch Erfahrung mit der Kombination 4410 / Sinus 721 X?

Gruß Michael

Der Kunde hat vor der DECT Lösung ein Sinus 45 Festtelefon mit integr. Basis genutzt. Wird ein Funktelefon unmittelbar neben dieser Basisstation zu internen Gesprächen genutzt, stört diese Basisstation und der Ruf bricht ab.

Viele Grüße Michael

[QUOTE=phobos]Der Kunde hat vor der DECT Lösung ein Sinus 45 Festtelefon mit integr. Basis genutzt. Wird ein Funktelefon unmittelbar neben dieser Basisstation zu internen Gesprächen genutzt, stört diese Basisstation und der Ruf bricht ab.

Viele Grüße Michael[/quote]
Hi Michael,

war Deine Feststellung die Lösung des Problems?

Eigentlich schon, die Dect Endgeräte werden in der Regel in einem größeren Abstand zu der Sinus 45 Basis genutzt => Problem tritt nicht auf.
Allgemeine Lösung des Problems wäre es das Gerät gegen ein normales Festtelefon auszutauschen.

[QUOTE=phobos]Nur interne Gespräche funktionieren nicht. Rufe ich von einem Mobilteil (kein direktes Amt) einen analogen Teilnehmer an, so läutet der Anschluß einmal und bricht ab. Die umgekehrte Richtung funktioniert.( vom analogen Gerät zum Mobilteil)
Gruß Michael[/quote]
Hi Michael,

es gibt einige analoge Telefone (vorzugsweise Siemens DECT), die den Rhythmus von internen Rufen (3x kurz, 1x lang) nicht “mögen”. Wenn man den Klingelrhythmus intern auf Telekom oder 1x lang stellt, funktioniert es meist.
Ach ja, dies ist kein Problem von irgend einer Telefonanlage, sondern vom Endgerät (zumindest bei Siemens). Dieselben Geräte am analogen Amt haben das Problem ebenfalls bei einem “Rückruf bei besetzt”, da hier auch ein spezieller Klingelrhythmus signalisiert wird.