ich habe gestern meine Auerswaldanlage mit einer Türstation erweitert.
An den ISDN-Endgeräten funktioniert die Türsignalisierung einwandfrei.
Nur bei den analogen Endgeräten will es nicht so richtig klappen.
Das Problem besteht darin, dass die analogen Geräte, nur solange ein Signal von sich geben, wie der Klingelknopf gedrückt wird. Die Zeitdauer ist aber auf 30 Sek, eingestellt. ebenso lässt sich die Rufmelodie nicht einstellen, es ist nur ein Dauerton möglich.
Gibt es da noch irgendwo ein verstreckte Schaltfläche an der was eingestellt werden muss?
klar habe ich auch da einen Haken - oder vielmehr ein Pulldown für Dich: Unter Teilnehmer-Eigenschaften/Berechtigungen muß die entsprechende Türsprechstelle unter “darf Tür öffnen” auch für den jeweiligen Teilnehmer freigegeben sein.
Müßig zu erwähnen, daß in der Konfiguration des TSM-Moduls das entsprechende Relais auch als Türöffner eingestellt und eine adäquate Einschaltzeit definiert sein muß.
Gruß
Marco
PS: Das mit Tom war ein Gag - schonmal “Wolffs Revier” gesehen? :rolleyes:
wichtig für analoge Telefone ist immer mal wieder die richtige Einstellung der Flash-Zeit (nur bei Mehrfrequenzwahl = MFV-Wahl) am Telefon/in der Anlage.
Zum Tür-öffnen mußt Du ja normalerweise die Rückfrage-Taste und danach die 7 wählen.
So nun die Hürde: die Flashtaste am Telefon hat eine bestimmte Zeit. Ist diese Zeit größer als die Zeit, die die Anlage normalerweise erwartet (ist aber auch pro Teilnehmer eirnstellbar), so wird das Gesprchae beim druecken dieser Taste unterbrochen und Du kannst die T[r natuerlich nicht oeffnen.
Du kannst aber die Zeit, die Dein Telefon ausgibt auch auf die Anlage abstimmen lassen (steht sogar im Handbuch). Hebe also am Telefon den Hörer ab und wähle bei internem Wählton (wichtig !!! - wenn kein interner Wählton hörbar, dann erst ** wählen) die Ziffern 72 55 R R # (R = drücken der R-Taste). Wenn Du nach dem drücken der Raute-Taste keinen Quittungston bekommst, kann evtl. sogar noch das Telefon falsch eingestellt sein (dann löst das Drücken dieser Taste nicht die Funktion Flash aus, sonder Erde = kurzschluß einer Ader gegen Masse - wurde früher zum Vermitteln verwendet).
Gruß
der Martin
P.S.: …erzähle mir nicht, dein MFV-Telefon besitzt keine Flash-Taste…das wollten mir schon ganz andere erzählen…kleiner Flachs am Rande