Mal wieder eine neue Anfrage an die Auerswald-Spezialisten,
Ich nutze zur Zeit COMset-Compact4410 in der Version 2.5.29
2 Fragen liegen an:
1.
Was steckt hinter den beiden Einstellungen unter:
COMset/Rufverteilungen
Knöpfe
links: "Lineare-Rufverteilung"
oder alternativ rechts daneben: “Gleiche Rufnr.übermitteln”
habe seit wenigen Tagen das Problem, das bei eingehenden externen Gesprächen bei einer meiner MSN (nur die Haupt MSN meines Anschlusses) nach zwei Klingelzeichen beim Anrufer in einen Sonderton umschaltet ähnlich wie der Ton bei einer Umschaltung auf ein Fax oder so (schnelles hohes vibrieren)
und
zeitgleich ist das Klingeln beim Zielapparat beendet.
Nur Pech, dass ich es manchmal nicht schaffe, das Gespräch vor dem 2. Klingeln anzunehmen. Das Klingeln versiegt dann irgendwo und der Anrufer hat nicht einmal die Chance auf den AB zu sprechen, weil der erst nach dem 4. Klingeln anspringen würde.
Ist das in der Auerswald versehentlich oder unwissentlich eingestellt worden oder ist das ein Anschlußproblem, das ich mit der DT klären muß?
zu 2. habe ich jetzt bereits die Antwort gefunden:
Die DT hat damit nichts zu tut. Wenn ich das ISDN-Telefon direkt am NTBA anschließe tritt das Problem nicht mehr auf. Es klingelt 4 x, bis der AB anspringt.
Bei Betreiben des Telefons hinter der Auerswald taucht das Sonderzeichen nach zweimal klingeln auf und der Anrufer ist nach den zwei Freizeichen und der einmalig folgenden Sonderzeichen verbunden, muß also die Verbindung zahlen. Hat aber nichts davon, weil der Anrufer nicht mit dem Zielaparat verbunden wurde, sondern mit irggendwas in der Auerswald, weiß aber nicht, mit wem oder wasd die Auerswald verbindet, vielleicht mit einer Türstelle oder einem Relaianschluß. Hab aber soetwas garnicht angeschlossen.
Hmm…
Na, ich stöber mal weiter, aber vielleicht hat jemand einen Tip
jako59
hier hast Du vermutlich die Ferschalt-MSN eingerichtet (unter den Allgemeinen Einstellungen->Fernschalten). Dann geht die Anlage nach der dort einstellbaren Zeit dran und man erhält einen kurzen Sonderton (Programmieraufforderung). Also - Anlage richtig programmieren…