Ich habe mir für unseren Laden ein gebrauchtes Set von Auerswald zugelegt.
Folgende Komponenten:
1 x 5020 VOIP (incl. ISDN-Card)
1 x COMFortel 2600
2 x COMFortel 1600
Dazu
3 x Swisscom esense (analog)
Seitens der Telekom habe ich einen Anlagenanschluss (ISDN)
Ferner habe ich folgende Gruppen angelegt:
Büro:
1 x 2600 (isdn)
1 x 1600 (isdn)
1 x Esense (DECT - analog)
Fax
1 x Brother
Schneiderei
1 x 1600 (isdn)
Schnurlos
2 x Esens (Dect - analog)
Nun habe ich bemerkt, dass von allen Telefonen, außer den beiden ISDN-Geräten im Büro, die Rufnummer übermitteln.
Ich habe mir schon die Finger wund gesucht und komme einfach nicht drauf warum die beiden Telefone im Büro ihre Nummer nicht übermitteln.
Von der Logik her gibt es folgende Ansätze:
Die Telefone mit dem Profil ComfortelISDN
hier spricht jedoch dagegen, dass das 1600 in der Schneiderei die Rufnummer übermittelt.
Die Gruppe Büro
Hier spricht ebenfalls dagegen, dass das DECT-Telefon in der Gruppe die Nummer ebenfalls überträgt.
Irgendwie bin ich mit meinem Latain am Ende und weiß nicht mehr wo ich. Noch schauen soll.
Das muss ich mir heute mal ansehen.
An den Telefonen hatte ich bzgl. gruppen noch nichts eingestellt.
Jedoch dürfte doch dann das Telefon in der Scheiderei (1600) auch keine Rufnummer übermitteln.
vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe nun heute auch noch am 1600 die Rufnummernübermittlung aktiviert indem ich auf die, mir schon von Anfang an, suspekte Brille im Display gedrückt habe.
Aus der Sonnenbrille wurde einen durchsichtige Brille und schon klappte es.
Aber ich hab mir mittlerweile auch schon gedacht warum man das in 69 verschiedenen Masken, Gruppen, Profilen und auch noch an den Telefonen mit irgendwelchen lustigen Zeichen einstellen können muss.
Da ist ja vorprogrammiert dass man als Einsteiger über zig Fallstricke fällt.
Verm. ist dass ja so gewollt damit man sich immer schön an den Fachmann wenden muss.
Viele Grüße und vielen Dank.
Ich werde auf jeden Fall noch länger hier bleiben.
Jens