Auerswald 5020 Voip - Anrufweiterschaltung von ISDN über VOIP

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe irgendwie Probleme mit der Anrufweiterschaltung von extern nach extern.
Meine Voip 5020 ist an nem ISDN Mehrgeräteanschluss angeschlossen. Normalerweise sollte das weiterleiten extern nach extern ja funktionieren, allerdings hätte ich dann ja beide ISDN-Kanäle belegt.
DAher wollte ich mal kurz nachfragen, bevor ich mich weiter an der Konfig versuche, ob es möglich ist, ein externes Gespräch, welches über ISDN in die Anlage reinkommt, per VOIP an ein Handy weiterzuleiten?
Als VOIP habe ich eine sipgate Rufnummer in der Anlage erfolgreich konfiguriert.

Wegen der verfügbaren Voip-Kanäle. In der 5020 habe ich Voip 6 Modul verbaut - also 8 Kanäle, die sich wie folgt aufteilen sollten, wenn ich mich nicht irre:

  1. Faxbox
  2. und 3. Voicebox (2Stück)
    4 und 5 für Dect IP Base mit einem Handteil
    6 und 7 für den sipgate Voip-Account

oder hab ich da jetzt nen Denkfehler ?

Gegenvorschlag:

Was spricht gegen die AWS im Amt?
Hat sogar den Vorteil, das die Rufnummer des Anrufers angezeigt wird UND Du hast dein beiden Kanäle immer noch frei :slight_smile:

mmh, geht das über die Telefonanlage? Habe einen Telekom Call and Surf ISDN Tarif ohne IP :slight_smile:

dann wäre das ne super Sache!

Steht im Konfigurationshandbuch ab S 43 (Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern
(ISDN, analog und VoIP))
In Ruhe durchlesen und der mensch freut sich

Das wäre nicht nur ne Super Sache sondern genau das, was Du brauchst :good:

funktioniert nur leider nicht :hang: - über den 2. Kanal tut es wirklich ganz gut (VOIP hab ich erstmal außen vorgelassen) außer, dass der Rufaufbau etwas „lange“ dauert.

Allerdings sobald ich auf Netzbetreiber umstelle gehts nicht. Da geht der Anruf einfach durch. Die Telekom meint zu mir, aber, dass diese Funktion für mich freigegeben sei.

Nun hab ich den Auerswald Support kontaktiert und denen nach einem Firmware-Update meine Konfigdaten und Protokolle von dem D-Kanal-Dekoder zugeschickt. Solange nutze ich dann mal das weiterleiten über den B-Kanal und harren der Dinge die da kommen.

Die AWS im Amt muss gehen, insbesondere wenn die Funktion aktiviert ist.

Es gibt allerdings eine Einschränkung, das ist abhängig von der Software/Firmware/Rechnertyp, die in der Vermittlungsstelle im Einsatz ist.
Versuche mal die MSN mit der Vorwahl einzugeben, dann sollte es eigentlich gehen. :good:

wenn ich die MSN (also in Comset/ExterneRufnummern/ISDN-Anschlüsse/Rufnummern/Mehrgeräteanschluss) mit Vorwahl eingebe, kommt beim Anruf auf diese Nummer, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist. Lasse ich die Vorwahl weg - geht der Anruf durch. Oder wo meintest du, soll ich die MSN mit Vorwahl eingeben?

Ich meinte die zu umleitende Rufnummer mit Vorwahl angeben.
Allerdings meinte ich dies bei einer TLN-MSN/DDI AWS.
Habe natürlich Hinckleys Vorschlag nicht richtig gelesen …

Wenn es (warum auch immer) bei Externe Rufnummern | Rufweiterleitung | Mehrgeräteanschluss | Umleitung sofort nach # nicht geht, dann hätte ich das mal mit dem Teilnehmer probiert. Am Systel auf Taste legen.

Ansonsten kann ja auch noch das Thema verschiedene Konfigs eine Rolle spielen - auch das ausschliessen - Danke.

also die konfig hab ich mir angeschaut, zudem auch zunächst unter permanent probiert und anschließend eine eigene konfig für die weiterschaltung angelegt.
Die Rufnummern hab ich in sämtlichen Variationen vorwahl, ländervorwahl etc. ausbrobiert - beim weiterleiten in der Anlage gehts, nur im Amt nicht.

Mitm Systel werd ich gleich ma ausprobieren.

Neue Betasoft einspielen mit der offizellen Soft kann es zu Proplemen kommen.:smiley:

hihi hat das der Auerswald Support geschrieben.

Zunächst sollte ich alle MSN rausnehmen aus der Konfig schmeißen und nur eine Nummer drin lassen, anschließend Resetten und dann ausprobieren, weil es ein Prob gab, dass die Teleanlage die Weiterschaltung nicht sauber an die Telekom geschaltet hat.

HAt nix gebracht. Also hab ich die Konfig wieder eingespielt - und siehe da es funktionuckelt.

Der Support hatte dann auch noch geraten die Beta einzuspielen - das hab ich aber noch nicht getan. Tut ja soweit :good:
Danke für euren Support und weiter so :good:

Wenns nicht Not tut warte mal mit der beta