[QUOTE=berndo]Mir gefällt das Konezpt von Auerswald nicht, dass man nur mit einem Einrichtungsdongel eins Fachhändlers die Anlage einsetzen kann. [color=red]Abzocke pur !!![/color]
Es sollte jedem Kunden frei sein, ob er die Anlage alleine in Betriebe nehmen will oder mit fremder Hilfe.
[color=purple]Zudem kann der Fachhändler seine Monopolstellung in seinem Gebiet[/color] [color=purple]ausnutzen [/color]und die Preise für die Anlage frei gestalten, nach dem Motto:
[color=red]Kaufste bei mir nicht, gibts auch keine Freischaltung !!!
[color=black]Testet mal, viele Fachhändler wissen nicht was LCR und Tapi heißt.
Echt total quatsch, wie Auerwald die Bestands kunden verärgert.
Auerwald hat sehr viel von Kirk-Telecom aus Dänemark in deren Produktentwicklung inkludiert.
[color=darkslateblue]Wer schaut denn was von wem ab ?? [/color]
Deren Dect System ist um Längen besser als dass von Auerwald.
Generell beobachte ich , dass 0190 supportnummern auch bei Auerwwald eingesetzt werden beim Verweis auf den Support… Tarifinformation fehlt… und dass ein Vorbild im Tk-Markt., was die Regeln der REGTP kennen sollte.
Auerswald ist total überteuert und der Service und das Lizenzkonzept ist total zum kotzen geworden.
Auerwald selbst gelingt kein Meilenstein, außer Planen von Abzocke.
Von irgendetwas müssen die ja Leben und Ingeneure sind Mangelware bei Auerswald, also warum net über Lizendongles.
[color=sienna]Nur 500 im Sonderangebot !!
[color=green]Ich wünsche mir, dass die Konkurenz sehr schnell darauf reagiert und die Produkte nicht über solche caotischen Marektingsysteme an den Kunden bringen will.
Der Kunde ist nicht so Dumm wie Auerswald Denker meinen !!! Er weiss wass ISDN , LCR und Tapi bedeutet 
[/color][/color]
[/color][/color][/quote]
Hallo Berndo,
ich muß mich hier mit meiner Wortwahl schon sehr zusammenreißen.
Ich gehe mal davon aus, das du kein Fachhändler bist.Denn nur einer,der sich mit großen TKA nicht auskennt, kann einer solchen Meinung sein.
Du kannst ein System wie die Business nicht mit einer vielleicht Dir bekannten 2104 USB vergleichen.Die 2104 programmierst Du in einer Stunde.
Die Business braucht man schon mal 2-3 Tage.
Die Absicherung der Anlage per Dongle ist hier ebenfalls erforderlich.In unserer langjährigen Praxis wurde schon bei bestimmter Freigabemöglichkeit durch den Kunden vieles versaut und die Schuld dem Errichter in die Schuhe geschoben.
Der Einsatz per Dongle wurde durch den Fachhandel gefordert.Das hat auch seinen Grund.Die 2104 läßt sich schnell wieder gerade biegen, die Business nicht ( typische Aussage des Kunden " Wir haben nichts gemacht!!").
Im übrigen ist die Business im Marktverhältnis noch preiswerter wie AGFEO,Alcatel, und co.
Deine Meinung: die Freigabe den Kunden überlassen:
Es gibt einige Kunden, die kaufen eine Basic irgendwo und denken, wenn Sie Ihr Auto reparieren können,können Sie auch eine Telefonanlage einrichten.
Schon bei der ersten Schwierigkeit muß die Hotline herhalten.Die Hotline wird dann mit den billigsten Fragen überlastet und der Fachhändler kommt nicht mehr durch.Deshalb nun die 0900er Nummer wie bei allen anderen Herstellern auch.Das will der Kunde nicht und läuft beim Fachhändler auf.DER SOLL IHM HELFEN.UND DER KANN JA FÜR EINE KLEINE HILFESTELLUNG PER TELEFON NICHTS VERLANGEN.
Das sind die Meinungen der Kunden.Der FH hat sein Wissen auch nicht von irgendwoher und die Schulung umsonst bekommen.
Sicherlich gibt es immer schwarze Schafe.Die hast du überall.Nicht nur im TKA/IT-Bereich.Wir setzen bei unseren Kunden schon seit ca.2000-01 das LCR zum kostenreduzieren bei unseren Kunden ein.Und die Kunden sind uns dankbar,denn Sie sparen viel ein.Zur Tapi/Capi sage ich erst gar nichts.
Tarifinformation der AU-Hotline:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: 0,62EUR/min im dt.Festnetz im Katalog
bzw. Web
Zur Anküdigung der Tarifinformation der jeweiligen Nummer reicht ( genauso wie im Fernsehen) EIN SCHRIFTLICH EINGEBLENDETER HINWEIS aus.
Fazit:
Du bist vermutlich ein beleidigter Endkunde der gerne ein “großes Baby” haben will und es nicht bekommt.Na klar,kaufen kannst Du es Dir schon,Nur freigeschaltet eben nicht.Und das ist auch gut so.
Alle Telefonanlagen dieser größe ( schon bei der Basic per Errichterpasswort geschützt) wie Siemens, Telekom,Alcatel,Elmeg u.w. sind somit geschützt.
Abzocke hin oder her - Der Fachhändler muß auch dafür bezahlen.Nur das wird ja gerne unter den Tisch gefegt.
Wie eingangs schon gesagt, ich mußte mich schon sehr mit meiner Wortwahl zusammenreißen…
Gruss
Torsten
Errichter Commander Business