ich bin gerade am konfigurieren einer COMmander Basic in Österreich.
Modul A: 4So
Modul B: 8a/b
ich hab einen TK-Anschluss, und die anlage funktioniert prinzipiell … bis auf 2 grobe probleme.
[list=1]
[]Telefone die am 8a/b modul angeschlossen sind, bekommen kein freizeichen. Ich kann überhaupt nicht’s hören wenn ich den hörer abheb. ruf ich an der nebenstelle an leutet das telefon & zeigt schön die anrufernummer an, heb ich ab, hör ich nur das klingelbrummen. Flash zeit ist auf 300ms eingestellt. Gleiches problem bei allen analogtelefonen die ich anschliesse.
[]Hab da 2 ascom eurit 20 isdn telefone die sich einfach nicht zusammen betreiben lassen. ist nur eines davon angeschlossen funktioniert alles einwandfrei, sobald ich aber das zweite an irgendeinen internen So ranhänge, sind beide tot (MSN & zuordnung zum So-bus habe ich tausendmal überprüft).
[/list]Firmware ist die 1.8c
punkt 1) Hört sich merkwürdig an. Du kannst anrufen, hörst aber kein Wählton wenn Du abhebst ? Was für Telefone verwendest Du hier ?
Punkt 2) Dies hört sich explizit nach einem Bus-Verlegeproblem an. Bitte Busverkabelung prüfen. Evtl. löst sich damit auch Punkt 1) in Wohlgefallen auf. Es könnte auch sein, das Du z. B. eine Busleitung geben Masse ziehst oder dergleichen. Versuch es einfach mal direkt an der Anlage ohne die gesamte Verkabelung.
zu punkt 1:mit dem analogen telefon kann ich nirgends hinrufen … ich kann aber von extern die analogen nebenstellen anrufen (es klingelt + clip, beim abheben dann klingel-brumm).
gleiches verhalten mit verschiedenen analog telefonen, im moment hängt ein neues AEG RIO 30 drann (Superbillig).
Im handbuch habe ich gelesen dass, wenn kein freizeichen am analogtelefon kommt, es sein könnte, dass das telefon als Türsprechanlage konfiguriert sei ?! kann aber keine einstellungsmöglichkeit finden ?!?
zu punkt 2:werde morgen die verkabelung nochmal prüfen. die verkabelung besteht im moment aus 3 kabel ;), ich hab eben vor erst mal alles einzustellen und dann den rest zu verkabeln.
[QUOTE=herm]
bei den teilnehmereigenschaften ist analog/(nicht spezifiziert oder so ) eingestellt, sollte also auch stimmern.
herm[/quote]
Du solltest es mal mit der Einstellung “mfv-Telefon” versuchen. Wie sieht es den mit den Berechtigungen aus?(Darf der Tln überhaupt telefonieren) A/B als direkter Amtappart konfiguriert? Wie groß ist die Leitungslänge, oder hängt das Telefon direkt an der Karte? Verschiedene Telefone brauchen eine gewisse Länge um die Schleife sauber zu erkennen. (siehe auch mein eigenes Problem mit Siemens)
die von Dir beschriebenen Verhaltensweisen lassen sich normalerweise nicht durch eine falsche Konfiguration hervorrufen.
Ich tippe bei Dir immer noch auf ein generelles Kabel-Verlegeproblem.
Desweiteren scheinst Du in Österreich einen deutschen COMmander Basic einsetzen zu wollen - das könnte von der Funktionsweise nach hinten losgehen, intern sollte aber auch ohne Amt ein normales Telefonieren möglich sein.
Ich sehe es genauso wie Herrybert. Das Telefonieren intern müßte auf jeden Fall gehen. Also Extern S0 ab, und erst mal versuchen ob intern überhaupt was geht. Danach würde ich mir gedanken zur 8a/b Karte machen. (defekt?) Oder eventuell ein Steckplatz? Im Zweifelsfall die Konfig löschen und eine neue schreiben und rein damit.
Bis dann:good:
hab jetzt den externen anlagenanschluss weggenommen. es hängt nur ein isdn- und ein analogtelefon dran. gleiches problem … isdn telefon bekommt internes zeichen … hänge ich ein zweites isdn gerät ohne eigener stromversorgung ran fängt alles an den S0 ports zu spinnen an. analog funktioniert weiterhin nicht.
Nach drei tagen rumkonfigurieren komme ich zum schluss, dass nicht icht spinne, sondern die anlage … habs ja auch an einem montag bekommen …
ich verpack das teil und schicke es als defekt zu meinen händler zurück :o(.
übrigens zu den österreich-sorgen …
nachdem das telefonieren mit einem telefon am internen s0 am externen tk anschluss reibungslos funktioniert, würde es mich schon sehr wundern das es am österreichischen anlagenanschluss liegen würde.
auf alle fälle thx für eure unterstützung !
ich berichte hoffentlich demnächst von einer erfolgreichen installation:good:.
Du hast meines Erachtens immer noch ein Kabelfehler. Du solltest die Anlage mal ganz ohne Deine Verkabelung betreiben und die Geräte direkt an Westernbuchse und TAE-Dose mit kurzem Kabel betreiben. Wenn es dann nicht geht (nach Grundinitialisierung) - dann fürchte ich ist sie wirklich defekt.
ich betreibe die anlage zur konfiguration sowieso nur über die western buchsen. gleiches problem. selbst wenn ich kein isdn telefon & keinen tk anschluss dran habe, kommt kein mucks aus den analog telefonen (ich sollte doch zumindest irgendetwas wahrnehmen).
mir kommt es irgendwie so vor als würde irgendetwas mit der stromversorgung der anlage nicht stimmen.
die andere verkabelung (stecker) ist ja auch nicht wirklich kompliziert. Die terminierung der So Busse sollte auch stimmen. wie gesagt verwende ich zum einstellen der anlage nur kurze 2m “stummel”, wenn dann alles zufrieden läuft… rein in den schrank.
ich schick sie morgen zurück und lass sie austauschen.
gruss & thx,
herm
PS:Wenn ich die Ersatzanlage bekomme melde ich mich wieder…