habe in der Regel nichts mit Telefonanlagen zu tun, aber aufgrund aktueller Probleme, versuche ich hier
eine Lösung zu finden. Danke euch.
Ein vorhandener ISDN/DSL/TK-Anlagen Anschluss wurde auf VOIP umgestellt. Da der alte Anbieter nicht die erforderliche
Bandbreite zur Verfügung stellen konnte, musste auch auf einen anderen Anbieter gewechselt werdern.
Neuer Anbieter: Stiegeler www.stiegeler.com
Router: Fritzbox 7590
TK-Anlage: Auerswald Commander 6000
-IP Anlagenanschluss mit 6 Sprachkanälen (PV)
-Die Internetverbindung ist mit 90Mbit vorhanden und funktioniert.
-Die Auerswald ist per Lan an die Fritzbox angeschlossen.
-Ein Datenblatt mit den SIP Spezifikationen liegt vor
Telefonie geht nicht.
In der Fritzbox sind die Rufnnumernblöcke nicht eingetragen. Müssen eventuell andere Einstellungen
in der Fritzbox vorgenommen werden?
In der Auerswald Software wird angegeben das „Voice over IP“ Anbieter dieser Importiert werden kann, leider taucht in der Liste nicht Stiegeler auf.
Könnt ihr mir dabei helfen oder werden zusätzliche Infos benötigt?
Dann lass doch mal die Spezifikation sehen.
Im Normalfall muss man ja nur ein paar Dinge beachten, natürlich benötigt die Anlage ein 8/16®Voip-Modul, damit die Anzahl der Kanäle auch genutzt werden kann.
SIP Felder:
From: Die beim Anrufer anzuzeigende Rufnummer (ggf. mit Nebenstelle)
To: Rufnummer des Zieles
P-Asserted-Identity: Der Account Benutzer, z. B.: account@voip.platzhalter.platzhalter
SDP Felder:
ptime = 20
Rufnummernformat (für Ziel und eigene Rufnummer):
Entweder: 0xxxx für National
Oder: 00xxxxxx National / International
Oder: +xxxxxx National / International
Notruf OHNE Vorwahl
Firewall Einstellungen:
Folgendes muss freigeschaltet sein:
platzhalter IT Server: 123.456.78.90
Vom Kunden zu platzhalter IT:
SIP 5060 UDP, TCP RTP 30000-40000 UDP
Von uns zum Kunden:
Dies ist abhängig von der Telefonanlage. Diese gibt an, über welche Ports sie Daten vom SIP Provider will. Dies muss der Kunde bei seiner Telefonanlage prüfen und die Ports entsprechend in der Firewall freischalten.
es macht nur einen sehr begrenzten Sinn, nahezu öffentlich bekannte DNS Namen Deinen VoIP Providers unkenntlich zu machen. Ich bin ziemlich sicher, dass diese Domain voip.platzhalter.platzhalter alle Kunden Deines Providers nutzen werden. Bei persönlichen Zugangsdaten, macht das Sinn diese sinnvoll(!) zu anonymisieren.
Die Rufnummern werden bei Deiner Konfiguration nicht in der FritzBox hinterlegt, sondern die Telefonanlage übernimmt dies. Sonst könntest Du nur zwei Gespräche gleichzeitig führen, da die Telefonanlage über den ISDN der FritzBox angeschlossen sein muss.
Du brauchst im Regelfall in Deiner FritzBox keine Freigaben (also Portforwardings) vom Internet auf Deine Telefonanlage zulassen. Da die COMmander 6000 vom LAN zu Deinem Provider eine Verbindung aufbaut, hält sie normalerweise auch die Ports für die Antwortpakete frei. Solltest Du aber Probleme bei einer einseitigen Verständigung haben (A nach B kann sprechen, B nach A geht aber nicht [oder umgekehrt]) reicht die Angabe eines STUN Servers aus. Ein absolutes NoGo ist ein Portforwarding Port 5060 = SIP Port vom Internet auf Deine Telefonanlage. Damit kann jeder User, der „zufällig“ Deine IP und zu schwach vergebene Passwörter Deiner Telefonalage kennt/rät auf Deine Kosten telefonieren.
Ich hänge mich hier mal an, weil ich in naher Zukunft genau die gleiche Einstellungen vornehmen werde. (auch Umstellung zu einem Stiegeler Glasfaseranschluss)
Nun ists bei mir konkret und ich könnte beim Commander 6000 die Daten hinterlegen.
Allerdings komme ich absolut nicht vorwärts bei der Einrichtung des
Anbieters
des Accounts worin die Zugangsdaten für den SIP Trunk hinterlegt werden.
Beim Anbieter würde ich gern auf ein Profil zurückgreifen, aber weder Stiegeler konnte mir bisher ein Profil für den Import liefern, noch das Internet.
Die SIP Spezifikation von Stiegeler ist für mich aktuell mehr als Lückenhaft, da in der Auerswald ein vielfaches mehr an Einstellungen zu konfigurieren sind.
Ich habe mich bisher immer mit der Commander 6000 arrangieren können, aber hier steige ich aktuell noch aus.
Kann mir einer von euch zur Hand gehen. Gerne könnte man eine Remote/Telefonsession machen. Natürlich gegen ordentliche Rechnung!