Auerswald COMpact 4410 USB & Gigaset SX353

Hallo,

erst einmal möchte ich danken für dieses tolle Forum. Es hat mir bei so einigen Kniffligkeiten geholfen.
Aber wie das so bei einem neuen Eintrag ist, der Grund ist ein PROBLEM.:mad:

Ich habe es schon hier geschrieben: http://www.jacotec.de/forum/showthread.php?p=19926#post19926

Der Vollständigkeit aber hier noch einmal:

Habe die Anleitung so umgesetzt. klappt auch wunderbar. Wenn aber ein externes Gespräch mit einem Mobilteil geführt wird, kann ich ein separates ISDN-Gerät nicht rufen. Selbst über die internen MSN’s der Mobilteile kann ich die restlichen freien MT nicht rufen. Nur über die internen Rufe des Gigasets. Rufe ich analoge telefone an der Auerswald, das funktioniert.

Während eines ext. Gespräches mit einem Mobilteil:

Mobilteil -> Analoges Gerät an der Auerswald = i.O.
Mobilteil -> ISDN-Gerät an der Auerswald = nicht i.O.
Mobilteil -> Mobilteil über MSN = nicht i.O.
Mobilteil -> Mobilteil über INT-Taste = i.O.

Wer kann helfen?

Vielen Dank im Voraus…

Könnte mir vorstellen, dass es am int. S0-Bus liegt. Vielleicht bräuchte man bei dieser Konstellation 3 Kanäle?
Wenn du int. über’s Gigaset wählst geht es ja nicht über die Anlage.

Hallo tokon,

dann dürfte eine Vebindung zu den analogen geräten an der auerswald auch nicht funktionieren. der interne bus wird doch nicht auf eine verbindung limitiert, oder?

Danke im Voraus und viele Grüße,

Matthi

Wie die Kanäle genau genutzt werden weiß ich auch nicht. Da kann ein Profi hier aus dem Forum bestimmt genaueres sagen.

Hallo,

die Vermutung es liegt am internen S0-Bus ist richtig. Es können immer nur 2 Kanäle (B1 und B2) belegt werden. Wenn also ein externes Gespäch über den internen Bus geführt wird, dann wird z.B. B1 belegt.
Ein 2. Mobilteil kann dann auch einen Kanal (B2) belegen und externe bzw. intern analoge Teilnehmer erreichen. Einen 3. Teilnehmer am internen Bus kann nicht erreicht werden da beide vorhandenen Kanäle belegt sind.

MfG

Uwe

Hallo,

ich verfolge diesen Artikel schon seit einigen Tagen. Meine Konstellation ist ähnlich. Habe die gleiche TK und das gleiche Siemens. Meine Anlage habe ich um einen ISDN MultiHub und TFS-Modul erweitert.
Bei Erweiterung der Auerswald mit einem 2. S0-Modul und dort dann das/die anderen ISDN-Telefon angeschlossen, sollte dann ein Verbindungsaufbau zwischen Mobilteil und einem anderen ISDN-Telefon möglich sein, selbst wenn bereits ein Gespräch mit einem anderen Mobilteil aktiv ist. Mit der Erweiterung hat man dann 2 x B1 und B2. Ist das so richtig?

Dankeschön,

Buzz

Hallo,

ja das ist richtig. Mit jeden zusätzlichen S0 bekommst du zwei weitere Kanäle.

Das geht nur nicht bei einer 2206. Dort kann nicht weiter aufgerüstet werden.

Gruß

Uwe