Hallo zusammen,
ich habe meinen Telekom-Tarif auf IP umgestellt und mir eine FritzBox 7490 zugelegt, damit ich meine Auerswald Compact 4410 USB Telefonanlage weiterverwenden kann. Nun habe ich folgende Anleitung zur Einrichtung verwendet https://www.auerswald.de/de/service?option=com_auerservice&view=faq&faq_id=91 , kann jedoch immer noch nicht über die Anlage raustelefonieren oder Anrufe annehmen, da sie scheinbar gar nicht ankommen.
Ich habe von der FritzBox die Nummer **51 für den S0-Anschluss zugewiesen bekommen und habe wie beschrieben, alle vorhandenen Nummer aus der Telefonanlage gelöscht, die 51 angelegt und allen Nebenstellen die 51 zugewiesen, sowohl Extern->Intern, als auch Intern->Extern.
Erkennt ihr vielleicht einen Fehler bei mir, oder habt ihr vielleicht eine weitere Idee, was ich ausprobieren könnte?
Ja, schon sehr ähnlich. Ich arbeite mich mal weiter durch.
Bis jetzt habe ich den wahrscheinlich schwerwiegensten Fehler gefunden … das Kabel für die S0-Verbindung hatte eine Macke, jetzt bin ich immerhin schon einmal so weit, das ich raustelefonieren kann, nur eingehende Anrufe gehen noch nicht zur Telefonanlage durch.
hast du es mittlerweile geschafft ? Ich hab unseren Anschluss noch nicht umgestellt. Was war denn der Fehler oder gehts noch nicht ? Danke für deine Infos - dann brauche ich den Fehler schon mal nicht mehr zu machen - sorry ich hoffe aber, dass das schnell behoben war !!
ja ich habe es mittlerweile geschafft, es lag an der FritzBox-Konfiguration. Ich hatte unter Telefoniegeräte zwar die ISDN-Telefonanlage dem S0-Anschluss zugewiesen, allerdings reicht das nicht aus. Ich musste einfach noch ein weiteres Telefoniegerät anlegen und zwar ein ISDN-Telefon, welches auch dem Anschluss S0 zugewiesen wurde, damit die dem Telefon zugewiesene Nummer auch an die Anlage weitergeleitet wird.
Ich hoffe man kann meine Beschreibung verstehen .
Moin, ich habe meine 4410 zum Programmnieren über USB an eine Fritzbox 7490 angschlossen, dafür gab von AVM das Programm Fritzbox USB Fernanschluss", s. in der Hilfe-Fkt dort. Seitdem klappt die Programmnierung bestens, vielleicht hilfts ja auch fürs telefonieren.
meine Antwort ist zwar vielleicht ein bisschen spät, aber vielleicht hilft es ja auch noch jemand anderem.
Ich hab eben die gleiche Konstellation eingerichtet. FB7490 und AW4410 USB.
Die FB hab ich mit dem MIC konfiguriert der bei der Easybox 804 dabei war. Das hat auch aufs erste mal geklappt.
Ich hab dann anschließend unter „Telefonie“ einen weiteren Teilnehmer „Telefonanlage“ eingerichtet.
für die Verbindung ist dann auch die MSN 51 belegt worden.
Aber es kommt auch eine Meldung in der die ganz normalen Rufnummern (Vorwahl+Rufnummer) aufgelistet werden, mit der Info, dass man diese Nummern in der TK Anlage eintragen soll.
So hab ich das auch gemacht und das hat super funktioniert. Anschließend habe ich sogar noch in der FB die beiden Zuweisungen auf die analog Anschlüsse gelöscht.
Die MSN 51 hab ich in der 4410 nirgends eingetragen.
Guten Tag,
Vor kurzem zur Telekom gewechselt. Vorhanden eine DSL FritzBox 7490. Unsere Telefonanlage Auerswald Compact 4410 USB, früher 3 Telefone (ISDN) damit betrieben, war mit einem Splitter und NTBA verbunden.
Problem Nr. 1 = Das Verbindungskabel vom NTBA zur TK Anlage 4410 gibt es nicht mehr, war seriell mit Kabelenden verbunden. Wie sieht Originalkabel aus, bzw. wie nennt man das? (Western Stecker 4fach…??)
Problem Nr. 2 = 1 Stk. Telefon (Auerswald Comfort) alleine betrieben, direkt eingestöpselt am FON SO Anschluss der FritzBox, funktioniert für eingehende Anrufe. Ausgehende Anrufe nur „gelegentlich“. Der Stecker (BUS, Western…?) ist transparent, 4 fach belegt. Verbinde ich die FRitzBox jedoch mit der TK Anlage mit einem Kabel welches 4fach belegt ist, leuchtet die LED an der TK Anlage „ready“, jedoch das Telefon schweigt. Sind FRitzBox 7490 und TK Anlage zusammen betreibbar? welches Kabel von der FritzBox zur TK Anlage benötige ich tatsächlich? (Bei Auerswald werde ich auf den Kauf einer neuen Anlage verwiesen) Wäre schön wenn jemand aus diesem Forum helfen kann.