Ich habe ein COMfortel 2500 AB, das ich an einer COMpact 2206 USB betreibe.
Nun möchte ich von diesem Telefon aus ausgehend mit unterschiedlichen MSN telefonieren können, idealerweise umschaltbar über die Zielwahltasten.
Wie stelle ich das an? Ich have versucht, über COMfortel Set (V 2.8.0 im übrigen) auf die beiden unteren Zielwahltasten jeweils eine MSN mit der Funktion “Amts-MSN” belegt, bei Rufnummer die jeweilige Rufnummer eingetragen, im Feld “Tastenbezeichnung” einmal “Geschäftlich”, einmal “Privat”.
So weit so gut.
Nun kommt es zeitweise vor, dass beide LEDs leuchten. Gedacht hatte ich eigentlich, dass nur die LED neben derjenigen Taste leuchtet, deren Nummer auch aktuell übermittelt wird.
Wie kann das sein?
Habe ich hier einen Denkfehler, was die Funktion “Amts-MSN” an sich zu bedeuten hat?
Hmmm, muss ich mal zu Hause praktizieren
Leg mal nur eine Taste für “Privat” an. Und die drückst Du bevor Du “privat” telefonierst. Beim nächsten Gespräch telefonierst Du automatisch wieder über die Dienst MSN
[quote=Hinckley]Hmmm, muss ich mal zu Hause praktizieren
Leg mal nur eine Taste für “Privat” an. Und die drückst Du bevor Du “privat” telefonierst. Beim nächsten Gespräch telefonierst Du automatisch wieder über die Dienst MSN[/quote]
Das hätte mein altes Telefon auch gekonnt…
Lässt sich das wie von mir gedacht gar nicht umsetzen?
In COMfortelSet für die Funktion “Amt-MSN” die MSN ohne Vorwahl eingeben, un… was auch schon war dass beim erstellen der erstkonfig der falsche Anlagetyp ausgewählt wurde
Doch, lässt sich umsetzen,
Leg nur eine Funktionstaste mit der Funktion “Amt-MSN” an. Drt hinterlegst Du die MSN (ohne Vorwahl) für Deine Privatgespräche. Vor jedem Privatgespräch musst Du die Taste erneut drücken
[quote=Hinckley]Doch, lässt sich umsetzen,
Leg nur eine Funktionstaste mit der Funktion “Amt-MSN” an. Drt hinterlegst Du die MSN (ohne Vorwahl) für Deine Privatgespräche. Vor jedem Privatgespräch musst Du die Taste erneut drücken[/quote]
Hm. Nicht sooo doll, aber das wäre immerhin etwas…
Kann man auch eine Taste anlegen, über die man zwischen den MSN hin- und herschaltet? So dass “LED an” dann so viel heißt wie “Privat”, und “LED aus” analog dazu “Geschäftlich”?
ob das wirklich technisch geht, wenn, wie ich vermute, nur ein externes Amt als Mehrgeräteanschluss zur Verfügung steht? Die LED wird doch wahrscheinlich nur die Kanal-Belegung signalisieren, oder? Im Fall nur eines Amtes wird die Taste nur CLIP-Funktion haben, da Du ja die MSN nicht dediziert einem B-Kanal zuordnen kannst … Oder habe ich hier einen Denkfehler??
ob das wirklich technisch geht, wenn, wie ich vermute, nur ein externes Amt als Mehrgeräteanschluss zur Verfügung steht? Die LED wird doch wahrscheinlich nur die Kanal-Belegung signalisieren, oder? Im Fall nur eines Amtes wird die Taste nur CLIP-Funktion haben, da Du ja die MSN nicht dediziert einem B-Kanal zuordnen kannst … Oder habe ich hier einen Denkfehler??
LG, Thomas[/quote]
Nee, er möchte fallweise abgehend die MSN2 und nicht die Standard-MSN nutzen
[quote]Möchtest Du über längeren Zeitraum dienstlich ud dann wieder über einen längeren Zeitraum “privat” telefonieren? Und das umschalten können? Z.B. Von 8-16 Uhr alle abgehenden Gespräche dienstlich und in der anderen Zeit privat [/quote]Dann lösen wir das über zwei Konfigurationen. Das ganze händisch umschaltbar und mit QittungsLED
Ok. Vielen Dank auch für die Mühen.
Ob ich nun mehr „privat“ oder mehr „geschäftlich“ von diesem Telefon aus telefoniere, weiß ich selber nicht. Es ist aber wichtig, zwischen den ausgehenden Nummern umschalten zu können, und angezeigt zu bekommen, welche Nummer eben der Angerufene auf seinem Display sehen wird.
Dann leg 1 Funktionstaste an als „Amt-MSN“ für Privatgespräche. Wenn die LED daneben grün leuchtet wird die Privat-MSN gesendet, wenn nicht dann StandardMSN
die zwei Konfigurationen schalten wir mit je einer Funktionstaste an Deinem 2500er hin und her. Welche Konfig aktiv ist signalisiert die LED neben der Taste