Hallo Auskenner,
wir haben ein Problem mit der AWS. Seit wir einen Anlagenanschluss haben, wird auch das FAX bei der AWS in der Vermittlungsstelle mit auf das Handy umgeleitet. Die Compact4410USB unterstützt nun (wie ich hier im Forum lesen musste) das Merkmal CD/PR (AWS nebenstellenindividuell) nicht. So kann ich also die -10 nicht weiterschalten ohne dass die -20 auch umgeleitet wird.
Mit der Software habe ich aber die Gruppe -10 weiterschalten können, ohne dass die -20 (die nicht in der Gruppe ist) umgeschaltet wird.
Ich habe es nicht hinbekommen, diese AWS per Telefon schalten zu können.
In der Vermittlung kann ich umschalten:
** 7_2 121 0 Handynummer ** 0 # schaltet alles um
** 7_2 121 0 Handynummer ** 10 # schaltet ebenfalls alles um
Ich möchte aber nur die Gruppe 10 weiterleiten
** 7_2 121 0 Handynummer * 10 # klappte auch nicht
Wie bekomme ich das hin, ohne immer die Konfiguration per Software vornehmen zu müssen.
… oder geht die AWS nebenstellenindividuell nun doch schon mit der Compact4410USB?
CD/PR geht, bzw. soll nur bei den neuen Basic-Anlagen gehen - bei der 4410 nicht und ist meines Wissens auch nicht geplant. Eine Gruppe der Anlage in der Vermittlungsstelle weiterzuschalten, geht sicher auch nicht, da das ja eine Gruppe der Anlage ist, welche die Vermittlungsstelle gar nicht kennt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Gruppen-AWS via CD/PR mit den neuen Anlagen realisierbar ist, wobei dort im Moment ja noch nicht einmal eine einfache TLN-AWS einzurichten ist, ausser für einen einzelnen TLN einer Gruppe mit Umweg über Parallelruf.
Hallo Alex,
habe mich wohl nicht korrekt ausgedrückt.
Das Ziel ist, dass die Faxe in der Firma ankommen aber alle Anrufe auf die Nummer -10 aufs Handy gehen.
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
a) siehe oben
Ich stelle eine Anrufweiterschaltung in der Anlage über einen weiteren B-Kanal (?) her. Per Konfigurationssoftware geht das unter Gruppen - Anrufweiterschaltung “x” bei sofort und Nummer reinschreiben.
Kommt ein Fax auf der -20 geht das Fax ran - kommt ein Anruf klingeln Telefon und kurz drauf das Handy - die Anlage leitet also weiter.
Problem - das sollte per “Kurzwahltaste” eines Telefons eingeschaltet werden können (für verschiedene Handy-Nummern)
Nur wie ??
Allerdings sieht man dann die Anrufernummer auf Handy nicht
b)
Anrufweiterschaltung der externen Nummer bei Nichtmelden
(konnte ich noch nicht probieren)
Das Fax würde sich melden, also in der Firma rangehen, von den Telefonen würde sich keines melden, da keiner da ist.
Nur dauert das dann wahrscheinlich ziemlich lange, bis die Weiterschaltung erfolgt. Im Handbuch steht, dass man:
Verzögerung Amtsklingeln
verzögerte Anrufweiterschaltung
verkürzen kann
Ich habe allerdings nicht gefunden, wie man das einstellt.
Hat da jemand eine Idee?
Die -20 (Fax) sollte sofort rangehen (wäre wohl auch am Faxgerät einzustellen?) und die Telefone max. 2x klingeln bis die Umschaltung erfolgt. Das müsste man dann irgendwo in der Compact4410USB einstellen.
Ich wäre für Hinweise dankbar!
ich denke nun so annährend zu verstehen, wo Dein Problem liegt. CD/PR geht nicht, über den 2. B-Kanal kannst Du freilich eine AWS einrichten, d.h. Du schaltest dann die Gruppe in welcher die Telefone sind fallweise auf verschiedene Handys mittels Tasten des Telefones, bzw. je Handy-Nr. einer separaten Taste, wobei es auch darauf ankommt welches Telefon das ist - bei einem normalen ISDN-Telefon wird sich das eventuell recht unberechenbar verhalten, da erschwerend der Anlagen-Anschluß hinzu kommt, und die Umschaltung dort natürlich nur dafür gedacht ist genau den einen App. weiterzuschalten (das Telefon weiß ja nichts von dem System 4410 in welchem es betrieben wird), was wohl ja auch geht.
Mit einem Systemtelefon sollte es aber gehen eine Gruppe über den 2. B-Kanal weiterzuschalten, im Notfall mit einem Makro - was sagt die Hotline dazu ? Welche Telefone sind das ?
Aber wie schon erwähnt sollte die TLN-AWS bei der Basic.2 eigentlich ja auch bei Amtrufen funktionieren…eigentlich.
CD/PR geht nicht, über den 2. B-Kanal kannst Du freilich eine AWS einrichten, d.h. Du schaltest dann die Gruppe in welcher die Telefone sind fallweise auf verschiedene Handys je Handy-Nr. einer separaten Taste
ja, das wäre eine Lösung - nur wie geht das?
Wie lautet der Programmiercode, den ich bei einem (analogen) Telefon auf eine Kurzwahl legen muss?
Andererseits freunde ich mich immer mehr mit der AWS bei Nichtmelden (für alles) in der Vermittlungsstelle an, denn das FAX würde sich ja melden.
Welche Zeit muss ich da ganz klein wählen, damit der Anrufer nicht zu lange auf das Melden des Handys warten muss?
Amt Klingel Verzögerung Zeit : 20s -> 5s
(unter global)
Tja wie geht das nur - sorry, aber ein bisserl musst schon selber lesen.
Schau ganz einfach mal im Handbuch Seite 69-70 und auch alles andere steht im Handbuch, welches man halt doch in einer ruhigen Minute mal lesen sollte.
Nur weil das Teil “COMpact” im Namen trägt, ist die Programmierung nicht völlig selbsterklärend .
Also nichts für ungut - hier wird Dir gerne geholfen, doch etwas Know-How wirst Dir schon aneignen müssen, oder eben einen geschulten Fachhändler zu Rate ziehen, dessen täglich Brot das ganze ist, wofür freilich auch Lehrgänge etc. nötig sind.
Also nimm´s nicht persönlich, aber bitte erst lesen, dann testen, testen, testen und wenn´s dann immer noch nicht klappt nochmal fragen (genau merken was Du schon alles gemacht hast) .
Schau ganz einfach mal im Handbuch Seite 69-70 und auch alles andere steht im Handbuch, welches man halt doch in einer ruhigen Minute mal lesen sollte.
Mann - bin ich blind ???
Anrufweiterschaltung Gruppe:
Ich hab mich immer auf BBASCO.pdf S. 29-31 rumgetrieben, statt hinten zu gucken!
Es wäre aber sehr nett, wenn mir jemand sagen könnte, was nun die “verzögerte Anrufweiterschaltung” bzw. “verzögertes Amzsklingeln” ICOMP.pdf S. 38 bewirken. Leider schweigen sich beide Handbücher trotz verschiendenster Suchwortmuster dazu aus.
Die Idee zum Umschalten aus meinem letzten Beitrag ist doch aber richtig, oder?
Ich möchte hier niemanden belästigen und habe auch erst im Forum nach der Problemlösung gesucht, allerdings keine Lösungen gefunden, sondern nur Leute mit ähnlichen Problemen.
Ich hoffe, dass denen die Idee mit der AWS bei Nichtmelden die Faxe vom Handy hält.
Ansonsten haben mir das Darstellen des Problems, die von mir dazu angedachten Lösungen und Deine Hinweise schon sehr geholfen.
keine Problem, sollte nur etwas zur „Sensibilisierung“ auf das Lesen des Handbuches & der „[color=red]Hilfe[/color]“ dienen .
Das steht dazu in der Hilfe (die man außer dem Handbuch auch noch angeboten bekommt) :
[color=#9900ff]AWS bei Nichtmelden[/color][INDENT]Die [color=#000000]Teilnehmer-Anrufweiterschaltung [/color]„bei Nichtmelden“ wird für den Fall eingeschaltet, dass der Teilnehmer vorübergehend keine Gespräche annehmen kann (z. B., weil er kurz den Raum verlassen hat). Das Telefon könnte für diesen Fall z. B. auf die Zentrale bzw. einen Vertreter umgeleitet werden. Das „umgeleitete“ Endgerät klingelt dann bei einem Ruf nur 20 Sekunden (Voreinstellung; auf der Seite [color=#9900ff]Teilnehmer-Einstellungen /Allgemein /Teilnehmer-Rufweiterschaltungs-Zeit[/color] kann die Verzögerungszeit verändert werden). Wird innerhalb dieser Zeit nicht abgehoben, klingelt anschließend das als Umleitungsziel eingetragene Endgerät. [/INDENT][INDENT]Um die [color=#000000]„AWS bei Nichtmelden“[/color] für einen Teilnehmer zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick ein Häkchen in das entsprechende Kästchen. [/INDENT]
[color=#9900ff]Rufverteilung / verzögert [/color][INDENT]Der Teilnehmer reagiert auf den externen Ruf über die Rufnummer (MSN / DDI) nach einer auf der Seite [color=#9900ff]Allgemeine Einstellungen /Global[/color] einstellbaren Verzögerungszeit, d. h., er klingelt verzögert. [/INDENT]
Gruß Alex
Es funktioniert gut mit der Weiterleitung bei Nichtmelden am Anlagenanschluss. Das Fax geht ran, die anderen klingeln und nach 20s wird aufs Handy geschaltet.
Diese 20s sind aber etwas lang.
Es ist mir nun nicht gelungen, diese Zeit zu verkürzen. Ich habe am Ende meiner Versuche alle 3 Zeiten, die man einstellen kann, auf 10s gestellt. Leider klingeln dann die auf verzögert gestellten Telefone, aber nicht das Handy.
Ich habe nun den Standardzustand - alle 3 Zeiten auf 20s - wieder gelassen, Interessanterweise klingeln die verzögerten Apparate dabei nicht, sondern das nur das Handy.
Ich hatte angenommen, dass ich eigentlich nur “[color=#9900ff]Teilnehmer-Einstellungen /Allgemein /Teilnehmer-Rufweiterschaltungs-Zeit[/color]” umschalten müsste - aber leider …