Das Handbuch lässt sich leider nicht ganz konkret aus:
Bei der AWS muss ja vor die eigentliche Weiterleitungsnummer noch die “0” als Amtzugangsziffer.
Ich möchte aber, daß bei der AWS gezielt der 2. externe S0 zur Weiterleitung verwendet wird.
Kann ich statt der “0” entsprechend für den 2. S0 die “92” als Umleitungsziel angeben?
Edit: Gleich noch eine Zusatzfrage: Hat jemand eine Idee wie man es schafft, zwei Nummern gleichzeitig (im Sinne eines Parallelrufes) bei der AWS zu einer MSN einzutragen?
[QUOTE=mrs3]Kann ich statt der “0” entsprechend für den 2. S0 die “92” als Umleitungsziel angeben?
[/quote]
Hast du es mal probiert?
Die Anlage wird abwechselnd den ersten und dann den zweiten NTBA gehend nehmen, da habe ich mir auch schon die Zähne dran ausgebissen…
Das einzige, was du machen kannst ist, durch Entzug der (Amt-)Berechtigung die AWS dazu zwingen, einen anderen Port zu nehmen. Auch mit dem Vorzugsamt klappt es nicht. Desweiteren kannst du noch nicht mal gezielt eine MSN für die AWS “mitgeben”, es geht nur die erste MSN . Eigentlich ist das (bei mehr als einem NTBA) alles ganz übel gelöst.
Naja, ich hab jetzt auch “privat” eine Business, da sieht die Sache schon etwas besser aus, aber auch noch nicht perfekt…
[QUOTE=mrs3]Edit: Gleich noch eine Zusatzfrage: Hat jemand eine Idee wie man es schafft, zwei Nummern gleichzeitig (im Sinne eines Parallelrufes) bei der AWS zu einer MSN einzutragen?
[/quote]
Bei einer MSN-AWS würde es mich auch interessieren :P.
Das sollte sich dann aber zumindest mit einer TLN-AWS realisieren lassen:
Probier doch mal (eingehenden Ruf auf 2 Tln. zuordnen (kann ja auch virtuell sein) und dann diese beiden Tln. weiterleiten) und berichte!
Du hattest leider recht, die MSN AWS nimmt abwechselnd die S0 Busse - das ist ja haarsträubend unlogisch
Über die TLN-AWS (virtuelle Nebenstelle und Entzug der Amtberechtigung für den ersten S0) ist es ziemlich aufwendig machbar, bis auf - wie von Dir bereits beschrieben - das Problem, daß man nicht einmal die abgehende MSN eingestellt werden kann.
Ich hoffe daß Auerswald im Zuge der Restrukturieren der LCR Funktionalität auch da Hand angelegt hat (anlegen musste).
Weiss da jemand etwas darüber?