Basic 2 einrichten bei T-Kom Call&Surf Speed IP

Hallo Leute.

Habe immer wieder Probleme mit meiner Basic 1 am ISDN Anschluss des W921V Routers gehabt.

Nun habe ich endlich eine Basic 2 an den W921V angeschlossen und ich bekomme es nicht hin die Anlage für Voip einzurichten.

Die Registrierungs-LED ist unter “Monitoring/Status Voip Accounts” ROT.
:grumble:

Ich habe bereits den Voip-Anbieter unter dem Button Online-Konfigurationen den passenden Anbieter herausgesucht “Telekom Call and Sirf Comfort IP (DE 01.2012)”. Ich hoffe das war der richtige.
Ich habe aber auch schon mit einer Datei aus der Auerswald Liste es probiert…

Da hat es eben viele Angaben, bei denen ich nicht weis was ich eintragen soll.
Die T-Kom brauch man nicht fragen. In der Technik-Hotline telefonieren nur Laien, die keine Ahnung haben.

Dann gibt es ja auch noch die Accounts wo ich nicht genau weis was einzutragen ist.
Wier z.B. “Amtzugangsziffern (Accountnummer) (*)” Soll ich da die Ortsvorwahl ohne Null eintragen? Ich denke nicht, da ja nur 4 Stellen maximal gelten und auch bei anderen teilweise nur 2 Zahlen drinnen stehen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen und evtl. mal einen Bildschirmausdruck seiner Config senden kann.

Danke Leuts.

Hi,

das Forum hier ist voll mit Problemen bezüglich VoIP-Anschlüssen der Telekom. Wenn das mit dem Basic1 hinter dem Telekom-Router schon nichts geworden ist wird das mit dem Basic2 gleich gar nichts werden…
Eine durchbrechende Lösung habe ich hier noch keine gelesen
Viel Glück!

Ja, aber die Basic 2 kann man ja per VoIP anschließen und man braucht den ISDN-Anschluss nicht zu nutzen.

Es wird wohl jemanden geben, der die Zugangsdaten dazu kennt oder die Configs dazu. Darum geht es ja hier.

Ich komme ja noch nicht einmal dazu das VoIP richtig einzurichten.

Was issen nu los? Hattest Du nicht eben einen anderen Thread mit ähnlichem Inhalt gepostet?
Zitat:
Ich werde noch Wahnsinnig…
Mit dem VoIP-Gelumpe würde ich auch wahnsinnig werden…

Vielleicht hilft Dir der Thread hier weiter: http://www.jacotec.de/forum/showthread.php?t=4876


Moin,

klingt für Deine Art zu fragen zumindest gewöhnungsbedürftig?

Du bist der Spezialist …,

LG, Thomas

[quote=DocBader]Moin,

klingt für Deine Art zu fragen zumindest gewöhnungsbedürftig?

Du bist der Spezialist …,

LG, Thomas[/quote]

Weist du wenn man dort anruft und mit einer “freundlichen Dame” von der Technik spricht und zu hören bekommt:

  • Wir haben nur die Zugangsdaten ala Kennwort und Benutzername sonst nix! Klemmen sie doch die Anlage an den ISDN-Port des Routers.
    Auf Nachfrage nach Ports oder Authentifizierungs-ID oder Amtzugangsziffern (Accountnummer) oder anderem bekommt man nur “???” zurück.

Nach 5x hin und her verbinden von der Technik zur Störungsstelle zum Vetrieb und wieder zurück. Überall das gleiche. Keiner hat Ahnung und irgendwann ist man vor lauter hin und her verbinden aus der Leitung. So was kann man sich sparen.
Da habe ich wohl gemerkt mehr Ahnung gehabt Jawohl!

Hallo df2000,

wende dich mit deiner Frage doch mal an unseren Service unter support@auerswald.de - alternativ auch telefonisch: http://www.auerswald.de/de/service/serviceleistungen/kontakte-zum-auerswald-support.html

Wir haben zu dem Thema auch eine FAQ online - vielleicht hilft dir diese auch schon: http://aue.rs/ZiOrBB

Grüße,
Christian

Ist schon passiert.
TicketID 208125.
Ist in der Arbeit. Ich hoffe auf ein Ergebnis. Ich werde noch Wahnsinnig.
:wall:
Ich glaube aber so langsam dass fast der Router das ganze blockt.
Aber bei dem blöden W921V von der T-Kom kann man ja noch nicht einmal versuchshalber die Firewall deaktivieren…