wie kann man eigentlich Telefone der Firma Siemens (ich habe mehrere SET151 - waren an einer Hicom) anschliessen? Ich habs versucht, aber es funktioniert nicht.
Wenn ich mir die Telefone von Bosch/Tenovis ansehe. die sehen ja schon super aus. Wie kann ich diese anschliessen?
HiCom ist, soweit ich weiss, ein Siemens-eigenes System, das hat weder mit herkömmlichen a/b-Anschlüssen noch mit ISDN was zu tun. Man kann unter einige HiCom-Telefone zwar ISDN-Adapter und ähnliches drunterklemmen, aber auf der Telefonleitung laufen ausschließlich Siemens-eigene Sachen.
Ohne größere Umbauten der Kategorie “Abreißen und neu bauen” wirst Du diese Telefone wohl kaum an eine COMpact anschließen können.
Ja so ist es. Das ganze heißt UP0, geht auf 2 Drähten und arbeitet in der Telefonanlage, also sind die Telefone eigentlich “dumm” und trotzdem evtl. totschick :P.
Dieses Protokoll gibt es bei Auerswald übrigens mittlerweile auch - da ist es die Business bzw. Basic.2. Vermutlich wirst du ja nicht aufrüsten wollen…
[quote=ThomasB]Ja so ist es. Das ganze heißt UP0, geht auf 2 Drähten und arbeitet in der Telefonanlage, also sind die Telefone eigentlich “dumm” und trotzdem evtl. totschick :P.
Dieses Protokoll gibt es bei Auerswald übrigens mittlerweile auch - da ist es die Business bzw. Basic.2. Vermutlich wirst du ja nicht aufrüsten wollen…
Aber ein COMfortel 2500 ist doch auch schon was?[/quote]
Jaja, aber ich habe mal den Preis bei Auerswald gesucht. Hoppla…
Hmm, wenn Siemens wirklich UP0 verbaut (hat), müßte man was mit einem S0-UP0-Konverter basteln können – pro Telefon, versteht sich. Google findet sowas aber anscheinend nur bei Funkwerk/Elmeg als Zusatzmodul oder Anlagenfeature, nicht als Einzelgerät, und nicht mit UP0 auf der Telefonseite.