Bug

Hallo,

scheinbar gibt es ein Bug in der 5020.

Die Notrufnummern sind auf Ortsvorwahl + 110 etc. eingestellt.

Der Teilnehmer mit der Rufnummer 11 kann von intern nicht direkt angerufen werden. Über die Gruppe ist er von intern erreichbar. Von extern klappen sowohl die Gruppenrufe, als auch die direkte Durchwahl.

Bekommt der Teilnehmer eine andere interne Nummer (z.B. 12) ist er auch von intern erreichbar. Also kann man die 11 als interne Nummer wohl doch nicht vergeben?

Hallo Comet,

wie hast Du es denn geschafft, bei einer 5020 den Teilnehmer 11 anzulegen ohne zuvor die Notrufnummern zu löschen ?

-> man kann die 11 als internen Teilnehmer anlegen, aber nur, wenn man zuvor die Notrufnummern löscht, da es sonst zu Überschneidungen im Rufnummernhaushalt geben würde.

Meine persönliche Empfehlung lautet jedoch immer, nach Möglichkeit auf die Nebenstelle 11 zu verzichten zu Gunsten der Notrufnummern. Falls Du die Notrufnummern dennoch löschen möchtest, geht das unter “Interne Rufnummern -> Notruf”.

Was Du mit die “Notrufnummern sind auf Ortsvorwahl + 110 etc. eingestellt” meinst, will sich mir auch nicht ganz erschliessen.

vG
Michael

statt der Notrufnummer 110 hängst du die Ortsvorwahl dran. Zum Bleistift 069110.

Damit ist es möglich, die Nebenstelle 11 anzulegen. Insofern erwarte ich eigentlich, dass man diesen Mitarbeiter auch direkt über diese Nebenstelle anrufen kann. Außerdem funktioniert es ja auch über Gruppenruf und Weiterleitung, sowie von extern. Warum also nicht auch direkt?

Ich würde dringend davon abraten, die Notrufnummern 110 und 112 durch eine Nebenstelle 11 zu blockieren! Stell dir nur mal vor, du hast Besucher vor Ort und die sollen einen Notruf absetzen…

Ist es in einer Firma… Berufsgenossenschaft fragen, ob es zulässig ist!