Busy-on-busy

Hallo,
ich habe eine Frage, die vielleicht nicht nur Auerswald-spezifisch ist.
Bei analogen Anschluessen war frueher klar: Hoerer abgehoben = Besetzt. Bei ISDN nun mein Problem. Ich habe die Compact 4410 USB. In der Beschreibung steht an der einen Stelle, dass Busy-on-busy selbst dann kommt, wenn die MSN an mehrere Anschluesse vergeben wurde und an nur einem gesprochen wird. An anderer Stelle steht, Besetzt gibt es nur, wenn der Teilnehmer unter dieser MSN eine Amtsverbindung hat.
Ich habe eine MSN exklusiv einem Anschluss vergeben. Fuehrt dieser Interngespraeche, gibt es kein Besetzt bei Einwahl von aussen. (Anklopfen ausgeschaltet, nervt sonst nur).
Ist das normal oder ein bug oder kann mir jemand erklaeren, wie es einzustellen ist, dass Besetzt gemeldet wird, wenn der Zielapparat besetzt ist?

Hallo a.w.

Busy on Busy funktioniert wie folgt: Wenn auf einer MSN oder DDI ein Gespräch geführt wird, so erhält ein weiterer Anrufer, der auf dieser MSN oder DDI spricht, das Besetztzeichen.

Für abgehende Anrufe wird hier die für den entsprechenden Anruf als gehend konfigurierte MSN verwendet.

Interne Gespräche belegen keine MSN, erzeugen demnach auch kein Busy-on-Busy. Wenn Du Anklopfen ausgeschaltet hast, der Anrufer aber kein Besetzt erhält, so klingeln in der entsprechenden Rufverteilung noch weitere Teilnehmer (Anrufbeantworter?). So lange noch Teilnehmer in der Rufverteilung existieren und auf der gewählten MSN kein Gespräch geführt wird, gibt es kein Besetzt.

Beste Grüße

Marco

Danke, Marco, fuer die Antwort.
Ich hab’s geahnt, ordentlich besetzte Anschluesse gibt es bei ISDN nicht mehr. Man braucht einen (immer bereiten) Computer zur Anrufannahme.

Tja, mit Busy-on-Busy ist eigentlich schon das getan, was hier getan werden kann. Anders geht es nicht…

Naja, aber ein Computer muß ja auch nicht gleich sein (außer, er läuft sowieso immer). Nur als AB gibt´s da preiswertere Möglichkeiten (z.B. das VMC 461).

Beste Grüße

Marco

Hallo!

Das ist im analogen Bereich mit Telefonanlage aber genau so. Wenn ein internes Gespräch geführt wird, bleibt der Telefonanschluss auch nicht besetzt.

Tschau
Martin

Zitat:
Original erstellt von Martin:
Hallo!

Das ist im analogen Bereich mit Telefonanlage aber genau so. Wenn ein internes Gespräch geführt wird, bleibt der Telefonanschluss auch nicht besetzt.


Ja, aber bei Analog ist das technisch auch gar nicht realisierbar. Dann müßte die Anlage ja die entsprechenden Amtleitungen “abheben”, und wenn dann im Amt Anklopfen konfiguriert ist, ist es spätestens dann Essig. Abweisen geht ja mangels D-Kanal nicht …

Beste Grüße

Marco