Call Pickup via Gruppe

Hi,

auf meiner Commander Basic (neueste FW Version 3.8C) habe ich drei Gruppen:

a) Gruppe 10 - klingelt wenn keine Durchwahl, beinhaltet auch "Virtuellen ISDN Teilnehmer"
b) Gruppe 37 - klingelt bei privater Durchwahl, beinhaltet ISDN + analog Teilnehmer und anderen "Virtuellen ISDN Teilnehmer"
c) Gruppe 90 - alle “echten” Teilnehmer, inklusive a) + b) aber exklusive Fax & “Virtuellen ISDN Teilnehmer”

Zur Erklärung: “Virtuellen ISDN Teilnehmer” bezeichne ich einen am internen S0 Bus eingerichteten Teilnehmer, der kein Telefon dranhat und nur zur Weiterleitung an externes Handy dient.

Wenn nun ein Ruf ohne Durchwahl reinkommt, kann ich über ein nicht gerufenesTelefon per ##06**10 ein Pickup machen und damit wie erwartet den Anruf holen (Info: ich habe direkte Amtsapparate konfiguriert, deshalb “**10”).

##06**90 funktioniert aber nicht für das Pickup (es kommt ein Besetztzeichen) obwohl die Wahl von **90 vor irgend einem Apparat alle Telefone klingeln lässt (wie erwartet).

Any idea ?

Liebe Grüße
Herbert

Hallo,

das ‘ungezielte Pickup’ über eine Gruppe hat zu meinem Leidwesen bei der CB2 zumindest in vorherigen FW-Versionen nicht funktioniert. Jedenfalls nicht in D am Anlagenanschluss.

Insofern würde mich interessieren, ob das mittels irgendwelcher Tricks mit der 3.8C doch geht (bevor ich wieder Arbeitszeit in den Sand setze…). Wäre nett, wenn sich einer der Cracks hier dazu äussern könnte.

Vielen Dank und Gruss

Ich hab’s noch nicht genau getestet, aber grundsätzlich funktioniert das “ungezielte Pickup” sehr wohl (wie in meinem Beispiel für Gruppe 10 beschrieben) - ich vermute mal, das Problem entsteht, wenn der eigene Apparat in der Pickup Gruppe dabei ist (wie gesagt, das ist noch nicht getestet). Hinweis: Ich betreibe die CB2 an einem Anlagenanschluss in A mit der offiziellen (deutlich teureren !!!) Österreichversion.

Alles was ich will, ist eine Nummernsequenz zu haben, die ich bei allen Telefonen einspeichern kann, um ein Pickup von jedem Nachbarplatz durchführen zu können. Das Pickup über eine 8-stellige Sequenz durchführen zu müssen, wo man dann auch noch die Nummer des “Nachbarn” auswendig wissen muss, halte ich für unzumutbar :thumbsdown:

Herbert

Ich weis zwar nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber Pick Up auf virtuelle ISDN Teilnehmer geht nur für ein paar Sekunden, dann merkt die Anlage, das kein Apparat dran ist und es kommt das besetzt. Es kann also nur in den ersten paar Sekunden gehen, wenn es dann länger klingelt ist es weg,bis ggf. die interne AWS oder Verzögerung greift.

Ansonsten denke ich, es schader nicht, zu wissen :P.
Ich hab mir natürlich auch schon den Wolf gesucht…