Call-Through-Funktion mit VoIP

Hallo,

wie ich festgestellt habe und auch von der Hotline bestätigt bekam, sind mit der Basic.2 folgende Call-Through-Funktionen derzeit nicht möglich :

Einleitung einer Call-Through-Verbindung von einem Internet-Telefon-Anschluß (VoIP), wie z.B. Rufnummer z.B. 032…, da die Rufnummer-Verifikation derzeit über das ISDN-Protokoll erfolgen würde.

Fallweise Auswahl eines Call-By-Call-Providers bzw. VoIP-Accounts beim Aufbau einer Call-Through-Verbindung. Wird versucht, eine interne Zugangs- oder CBC-Nummer voranzustellen kommt das Besetztzeichen.

Hat jemand dazu eine Idee, wie das eventuell doch gehen könnte.

Mein Gedanke dazu ist die Firmware zu ändern, denn es gibt immer mehr solcher Internetanschlüsse die vor allem von unterweg z.B. mit WLan und LapTop genutzt werden.
Demnach könnten diese alle nicht zum Aufbau einer Call-Through-Verbindung genutzt werden, was meiner Ansicht nach aber schon Sinn machen würde, besonders, wenn man sich mit dem LapTop im Ausland befindet, dort über eine Internet-Flat verbunden ist, mit dem VoIP-Zugang freie Verbindung innerhalb der eigenen VoIP-Anbieter-Gruppe hat und ggf. selbst über eine Festnetz-Flat für Deutschland verfügt, in diesem “Idealfall” könnten via LapTop oder WLan-Phone weltweit kostenlose Verbindungen nach Deutschland aufgebaut werden, bzw. mit einem entsprechenden VoIP-Zugang (z.B. einige Betamax-Ableger) auch kostenlos in andere Länder, sofern das abgehende Amt am besten manuell ausgewählt werden, d.h. das Routing umgangen werden kann.

Eine Möglichkeit dazu wäre z.B. die alternative Eingabe einer PIN als Berechtigung für Call-Through.

Was meint Ihr dazu ?

Gruß Alex