Hi,
ich hatte mal gefragt, wie es denn mit Call-Back aussehen würde und es scheint, dass Auerswald da leider nichts machen wird.
Ich habe jetzt folgendes Setup, welches sehr gut funktioniert:
- 5020
- 6 VoIP-Modul
- Virtuelle Maschine mit Asterisk
- Asterisk registriert sich als Telefon an der 5020
- Telefon ist in einer Call-back Gruppe
- Anruf auf der Call-Back-Nummer läßt es in der Asterisk klingeln
- Dort wird der Anrufer ausgewertet und ein Call-Back eingeleitet
- Ich werd’ angerufen und bekomme einen Wählton
Jetzt kommen die weiteren Projekte - z.Bs. Ablösung von Fax, VoiceMailCenter etc…