CAT5-Verkabelung - Endwiderstände ?

Hallo,
habe bei einem Kollegen die 4410USB mit nachgeschaltetem Multihub104 installiert.
Die Verkabelung im Hause ist sternförmig, CAT-5-Dosen mit CAT-5-Kabel am Multihub (über Patchpanel) angeschlossen (also kein ISDN-Bus).
Endwiderstände in der Anlage und am Multihub sind an (Werkseinstellung).

Müssen nun an den CAT-5-Dosen, die fürs ISDN genutzt werden, nochmals Endwiderstände installiert werden? Wenn ja wie, in die CAT-5-Dosen kann ich ja keine Wiederstände einbauen, würde ja auch die Flexibilität nehmen (z.B. wenn man LAN auf die Dose gepatcht wird).

PS: im Moment funktioniert aber alles - aber man weis ja nicht wie lange ??

Hi!

Handbuch Seite 12:
An den Ausgängen des ISDN-Multihub 104/208 müssen jeweils in der letzten Anschlussdose
Abschlusswiderstände angebracht werden (Abb. 12 und Abb. 13).

Ergo: Alles schön terminieren!

Download des Handbuchs unter www.auerswald.de :stuck_out_tongue:

Grüße
Achim

P.S. Wenn Du die Dosen auch für ET nehmen willst (so wie ich), besorg Dir bei Reichelt Durchgangsterminatoren (BestellNr. “ISDN 8-4RSB” - 6;95 /Stk) => die steckst Du in den RJ45 Dose, daran dann Dein Endgerät und Du kannst das Teil an jeder beliebigen Dose nutzen oder auch nicht !:banana:

Hallo Achim,

gibt es auch einen Multihub 208, oder gab es den einmal?? Auf der Auerswald HP finde ich nix?? Ist der dann für 8 ISDN-Teilnehmer? :eek:

Hi,

den gab es mal. Das war aber nichts anderes als 2x 104 in einem Gehäuse.