Hallo zusammen,
könnt Ihr mir bitte die neue Funktion “CLIP alphanumerisch” erklären?
Für jeden Tip bin ich dankbar.
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir bitte die neue Funktion “CLIP alphanumerisch” erklären?
Für jeden Tip bin ich dankbar.
Moin,
bisher gab es bei den analogen Telefonen nur die Möglichkeit die Nummer des Anrufers anzuzeigen. Einige neue analogen Telefone können inzwischen aber zusätzlich zu den Rufnummern auch “Buchstaben” anzeigen (alphanumerisch). Da nun die Anlagen dieses Merkmal unterstützen, können die Namen der internen Teilnehmer und die aus dem internen Telefonbuch der Anlage auf dem Display des analogen Telefons dargestellt werden. Du musst natürlich ein “passendes” Telefon haben.
Hallo,
ich hab z.B. das Siemens S100, analoges schnurloses Telefon, damit funktioniert das Prima…
Gruß
Der Michael
Bei meinem älteren analogen, schnurlosen Siemens Gigaset 3010 Comfort) geht es auch.
Gruß, Alfred
hi,
da ich mir ein schnurloses zulegen möchte, das auch clip alphanumerisch kann, versuch ich hier mal eine liste zusammenzustellen.
alle geräte in der liste funktionieren zumindest bei einem benutzer problemlos. schön wärs, wenn die telefone auch selber getestet werden, aussagen vom g-punkt gelten nicht. :finger:
bitte die liste einfach übernehmen und ergänzen.
Siemens:
Gigaset 4000 micro
Gigaset 3010 Comfort
S100
T-Com
T-Concept P722
cya
suarez
Hallo zusammen,
erstmals vielen Dank für Euere Hilfe.
Das Ganze funktioniert aber dann doch nur wenn:
Oder irre ich mich?
Sind irgendwelche Einstellungen in der Anlage nötig?
Antwort wäre nett.
Hi Wilfried,
per Prinzip hast Du es schon richtig erkannt. Allerdings können analoge Anschlüsse ihre Rufnummern auch übermitteln.
Du musst in der Anlage die CLIP-Funktion für die analogen Nebenstellen, wo Du die Rufnummer bzw. den Namen sehen möchtest, aktivieren.
Zusätzlich werden die Namen der internen Teilnehmer Deiner Anlage angezeigt, wenn Du Namen vergeben hast.
[QUOTE=suarez]hi,
bitte die liste einfach übernehmen und ergänzen.
Siemens:
Gigaset 4000 micro
Gigaset 3010 Comfort
S100
T-Com
T-Concept P722
cya
suarez[/quote]
Hi.
Seit gestern besitze ich das Gigaset SL740.
Auch dieses kann “Clip alphanumerisch”.
Aber auch dieses Siemens-Telefon speichert
nicht den Namen in der Anruferliste!
Ansonsten funktioniert es problemlos am Commander.
Auch MMS funzt einwandfrei!
Gruß Siggi
[QUOTE=Natcomputer]Hi.
Seit gestern besitze ich das Gigaset SL740.
Auch dieses kann “Clip alphanumerisch”.
Aber auch dieses Siemens-Telefon speichert
nicht den Namen in der Anruferliste!
Ansonsten funktioniert es problemlos am Commander.
Auch MMS funzt einwandfrei!
Gruß Siggi[/quote]
CLIP alphanumerisch geht auch mit:
Auerswald COMfort 300 (logo!)
Alcatel Temporis 32
Alcatel Temporis 42
Thomson Versatis 570 (schnurlos)
Gruß Jörg