"CLIP no screening" bei Kabel Deutschland

Hallo zusammen,

meine CB2 hat

[LIST]
[]Anlagenanschluss mit 2 Kanälen der Telekom
[
]Mehrgeräteanschluss mit Flatrate von Kabel Deutschland (KD)
[/LIST]
Rausgehende Gespräche ins Festnetz gehen über den Mehrgeräteanschluss und signalisieren bei dem Angerufenen die Telefonnummern von KD.

Ich würde gerne auch bei diesen Gesprächen die Nummer des Anlagenanschlusses bei dem Angerufenen signalisieren. Die Hotline von KD versteht mein Thema nicht wirklich und verweist auf den Hersteller der Fitzbox.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Thema und kann Tipps geben?

Viele Grüße,
Frank Marschall

Hallo Frank,

[quote]Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Thema und kann Tipps geben?[/quote]Yep, da kann ich Dir soviel sagen, als dass das nichts wird. KDG wird nicht zulassen, dass Du eine andere Nummer übermittelst, als Deinem Anschluss zugewiesen ist. Die verkaufen ihren Telefonanschluss zwar als “so gut wie ISDN”, es ist aber kein echtes ISDN - schon gar nicht, wenn man solche Spezialfeatures haben möchte…

Die Telekom hat das auch nur an ihren Anschlüssen mit Business-Tarifen und dort nur gegen Aufpreis.

Gruß Dauerbesetzt

Das stimmt, auch hier gilt das Grundgesetz, ich bekomme nur die Leistung, die ich bezahle!

Selbst die Telekom macht dies nur am Anlagenanschluss, obwohl es auch in den AGB bzw. Preislisten für Mehrgeräteanschluss steht. (Für alle, die mitlesen).

Ja, bei der T ist alles etwas teurer, aber da funktionierts und die bemühen sich auch dort, wo die anderen schon längst aufgegeben haben. Nach 20 Jahren könnte ich jetzt tagelang Geschichten erzählen, die Telekomiker gewinnen am Schluss komischerweise immer, was den Service etc. angeht.
[SIZE=1]
(Aktuelles Beispiel: wir haben im Geschäft drüben seit 23.03.2012 kein Fax, trotz Vodafone Business - bei der T wär das innerhalb von Stunden gegangen!)
[/SIZE]

Besten Dank für eure Hinweise.

So ungefähr hatte ich mir das schon gedacht, und werde jetzt meine Bemühungen in dieser Sache einfach aufgeben.

Viele Grüße, Frank