jetzt versuch ichs mal hier:
Ich hab ne Commander Basic und daran ein paar Comfort 2000, die Dinger wiederum an PCs über USB.
Soweit alles klar, funktioniert auch ganz schön.
Wenn ich aber über Outlook (oder auch über den Dialer der Comsuite) wählen will, dann muss ich immer noch die Null fürs Amt davorschreiben.
Das ist ja sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Also was tun?
Hab ich die falsche Leitung? ich nehm halt immer die Nebenstelle des Telefons…
Wenn ich die “Line 1” oder 2 nehm, dann gibts zwar auch ne Verbindung, aber halt nicht zum Telefonieren…
Für Hilfe wär ich sehr dankbar, da ich die Dinger eigentlich wegen der CTI angeschafft hab…
Hatte ein ähnliches Problem, weil ich im Feld Ortsanschluss die komplette Nummer mit Vorwahl eingetragen hatte, also 0111xxxxx. Outlook hat dann immer die 0 weggelassen.
Versuch mal die Vorwahl im Feld Ort/Vorwahl aber ohne die führende 0, also nur 111, dann im Feld Ortsanschluss nur die Telefonnummer. Outlook fasst das dann zusammen zu +49(111)xxxxx. Damit hat es bei mir geklappt.
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hab gar nicht so damit gerechnet und deshalb erst heute reingeschaut - war ein Fehler .
Danke für deinen Tipp, das funktioniert tatsächlich.
Aber das kann ja nicht die Lösung sein, da ich die Kontaktdaten komplett aus unserem CRM importiere kann ich die gar nicht so trennen. Da gibts nämlich einfach nur ein Feld Telefonnummer.
Naja, der Fehler ist dann wohl eher in Outlook zu suchen, also such ich mal weiter :rolleyes:
Sollte natürlich jemand trotzdem eine Idee haben wär ich sehr erfreut.
Noch ‘ne Idee: Windows’ Wahlregeln komplett ausschalten, dann muß die jeweilige Anwendung die gesamte Telefonnummer selbst übermitteln. Das würde zum CRM vermutlich auch besser passen.
Auf meinen Laptops hab ich das für Modem- und ISDN-Adapter so konfiguriert, allerdings nutze ich da auch nur Dialup und keine CTI über Auerswald-Geräte und -Software.
Hi,
ich komm einfach viel zu selten dazu, an meinen Telefonen rumzubasteln. Dabei wärs mir im Geschäftsalltag eine soo große Hilfe…
Naja, auf jeden Fall klingt dein Vorschlag ja logisch und gut, aber wie bekomm ich die aus? Ich hab ja dazu keine “Netzwerkverbindung” in der ich sie deaktivieren kann…
Oder steh ich mal wieder auf dem Schlauch?
Ich würde mal unter “Phone and Modem Options” im Control Panel nachsehen. Das ist aber nur blindes Raten, ich nutze CTI nicht. (Und diese Outlook genannte Sicherheitskatastrophe sowieso nicht.)