Comfortel 1400 IP an Compact 3000

Moin Moin ,

ich hoffe mir kann einer von euch mal auf die Sprünge helfen , ich bekomme mein neues Comfortel 1400 IP nicht zum laufen…

Ausgangssituation:

Compact 3000 ISDN mit 2 Voip Kanälen (intern geschaltet) als AMT Telekom ISDN (Richtiges)
die Compact hängt direkt an einem NTBA.
-Gigaset 510 IP als Weiterer Voip Client Intern
Firmware 4.0L auf der Compact 3000 , 2.2C auf dem Comfortel

Telefon als 26 unter IP eingetragen als Standart Sip Telefon

Das Komfortabel ist laut Vorgabe der Bedienungsanleitung Programmiert

  • TKanlage : Auerswald IP: 192.168.1.103 etc
    -Accounts : Ein Eigener Account und der Anlagen Account (wurden ja automatisch Erstellt)

Wobei ich bislang nicht den Sinn verstanden habe wozu da nun 2 Accounts sind.

Interne Telefonie geht ,

Externe Nicht , Ich bekomme entweder Freizeichen , keiner hebt ab (wenn ich eine meiner Anderen MSN anrufe , Kein Anschluss unter dieser Nummer , Bei Handnummern sogar “The Number you are calling is not provided in this country”

@_@ Ich verstehe es nicht , es ist alles So eingetragen wie Auerswald es im Handbuch vorgibt , aber es läuft nicht.

Ich steh schon kurz davor mal den Netzwerkverkehr mitzusniffen , Unter Benutzerdaten zeigt er mir in der Anlage auch nicht an dass das Telefon eine Nummer gewählt hat.

Ich hatte vor etwa nem Jahr schon nen Snom360 problemlos an der Compact laufen gehabt , habe dann aber gegen ein 2500 getauscht.

Vielleicht gibts ja einen Trick den ich übersehen habe @_@

Moin.
Deaktivier bitte mal den direkten Amtapparat für die Nebenstelle des CFD 1400 IP.

1 „Gefällt mir“

Hab ich schon probiert , ist wohl was größeres . Die Hotline von AW könnte mir auch nicht helfen und hat mich gebeten denen mal die config files und den netzwerkstream zu senden. Mal sehen was dabei rumkommt

…was sagt die Gesprächsdatenerfassung? Stelle diese am Besten mal so ein, das alle Gespräche aufgezeichnet werden (also auch erfolglose)…

Die Einstellung Standart kenne ich nicht, vermutlich ist Standard gemeint. In der C3000 sollte es auch möglich sein das CFT1400 als VoIP-Systemtelefon anzumelden.

Im Telefon selbst gibt es die Möglichkeit den internen Account, also die 26, oder das Amt der Anlage als Default einzustellen. Davon hängt es ab, ob eine Amtsholung gewählt werden muss oder nicht. Die Einstellungen sind in der Tat nicht wirklich intuitiv.
Ich würde auch erstmal in die Verbindungsdaten gucken, was überhaupt gewählt wird. Das sollte schon wertvolle Hinweise geben, an welchen “Schrauben” gedreht werden muss.

jo

Also die 3000er hat nicht die Möglichkeit sämtliche Verbindungsdaten mit zu loggen (ausser wenn mann den ganzen Datenstrom speichert), sie zeigt nur erfolgreiche kommende und gehende Verbindungen , dafür gibt es auch keine Einstellung.

Das 1400ip kann man auch nicht als System Telefon anmelden , mann kann es zwar einstellen aber des funktioniert nur als Standard . (Steht so auch in sämtlichen Auerswald Docs und der Kompatibilität Matrix)

Ich hab hier mal den Log vom Sip Protokoll wenn nen Gesprächsaufbau passiert:
Der Datensicherheit habe ich die eigentliche Telefonnummer durch xxxx ersetzt

Ich hab dabei die Nummer einmal ausem Adressbuch gewählt mit Vorzeichen und einmal mit Amts 0

[quote]“No.”,“Time”,“Source”,“Destination”,“Protocol”,“Length”,“Info”
“23”,“10.907976000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP/SDP”,“1019”,"Request: INVITE sip:**29@192.168.1.103 | "
“24”,“10.913975000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“353”,"Status: 100 Trying | "
“25”,“10.918261000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“697”,"Status: 407 Proxy Authentication Required | "
“26”,“10.920564000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“352”,"Request: ACK sip:**29@192.168.1.103 | "
“27”,“10.932107000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP/SDP”,“1275”,"Request: INVITE sip:**29@192.168.1.103 | "
“28”,“10.938046000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“353”,"Status: 100 Trying | "
“29”,“11.086226000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP/SDP”,“924”,"Status: 183 Session Progress | "
“58”,“11.402004000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“569”,"Status: 180 Ringing | "
“407”,“14.821629000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP/SDP”,“934”,"Status: 200 OK | "
“413”,“14.867189000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“613”,"Request: ACK sip:**29@192.168.1.103:5060 | "
“1240”,“22.963691000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“585”,"Request: BYE sip:26@192.168.1.173:5061;regid=00095203f432784246e87ccd | "
“1243”,“22.968774000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“479”,"Status: 200 OK | "
“1264”,“35.472435000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP/SDP”,“1040”,"Request: INVITE sip:00049451xxxxxx@192.168.1.103 | "
“1265”,“35.478350000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“363”,"Status: 100 Trying | "
“1266”,“35.483609000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“707”,"Status: 407 Proxy Authentication Required | "
“1267”,“35.486129000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“372”,"Request: ACK sip:00049451xxxxxx@192.168.1.103 | "
“1268”,“35.488581000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP/SDP”,“1306”,"Request: INVITE sip:00049451xxxxxx@192.168.1.103 | "
“1269”,“35.495046000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“363”,"Status: 100 Trying | "
“1270”,“35.708404000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“337”,"Request: OPTIONS sip:26@192.168.1.103 | "
“1271”,“35.710922000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“331”,"Status: 481 Call/Transaction Does Not Exist | "
“1273”,“35.841419000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP/SDP”,“944”,"Status: 183 Session Progress | "
“1322”,“36.370873000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“570”,"Status: 100 Trying | "
“2044”,“43.193194000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“541”,"Status: 486 Busy Here | "
“2045”,“43.195056000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“372”,"Request: ACK sip:00049451xxxxxx@192.168.1.103 | "
“2106”,“61.882016000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP/SDP”,“1026”,"Request: INVITE sip:0xxxxxx@192.168.1.103 | "
“2107”,“61.888159000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“356”,"Status: 100 Trying | "
“2108”,“61.892491000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“700”,"Status: 407 Proxy Authentication Required | "
“2109”,“61.895061000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“358”,"Request: ACK sip:0xxxxxx@192.168.1.103 | "
“2110”,“61.898280000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP/SDP”,“1285”,"Request: INVITE sip:0xxxxxx@192.168.1.103 | "
“2111”,“61.904246000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“356”,"Status: 100 Trying | "
“2115”,“62.232060000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP/SDP”,“930”,"Status: 183 Session Progress | "
“3992”,“80.712546000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“337”,"Request: OPTIONS sip:26@192.168.1.103 | "
“3993”,“80.714709000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“331”,"Status: 481 Call/Transaction Does Not Exist | "
“4147”,“82.238743000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“556”,"Status: 100 Trying | "
“4551”,“86.220693000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“395”,"Request: CANCEL sip:0xxxxxx@192.168.1.103 | "
“4552”,“86.223184000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“325”,"Status: 200 OK | "
“4553”,“86.224488000”,“192.168.1.103”,“192.168.1.173”,“SIP”,“543”,"Status: 487 Request Terminated | "
“4554”,“86.225947000”,“192.168.1.173”,“192.168.1.103”,“SIP”,“358”,"Request: ACK sip:0xxxxxx@192.168.1.103 | "
[/quote]

Moin.

Schau mal auf den Screenshot und stell die Anlage so ein. Dann kannst Du die normale Gesprächsdatenliste der Anlage benutzen.

So

Danke Herbert noch mal für den Screenshot , ich habe das Inzwischen auch gefunden und einen Teilerfolg gehabt , ich konnte raustelefonieren.

Das Problem ist bei mir das die Anlage Probleme mit dem Umsetzen der Rufnummern hat
Ich habe ein per iCloud gesynctes Adressbuch , wo die Nummern im +4915xxxxxxxx Format drinnen stehen.

Daraus macht die Anlage “0015xxxxxxxx” , also eine 0 zuviel egal ob mit oder Ohne Amtsziffer.

Ich Teste das gerade noch , hab auch raus warum ich keine Handnummern anrufen konnte , das hatte sich selber wohl mal gesperrt über VIP / GSM Routing und hab die immer auf Besetztzeichen Ausgeben gerostet -.- (Das war wohl vor 2 Jahren als meine Frau öfters vom Festnetz auf Handy angerufen hat

Moin.

Wenn Du das direkte Amt in der Anlage ausschaltest (meine erste Antwort) wäre dies genau die richtige Rufnummer, die das Telefon wählen müsste :wink:

@Herrybert , ich hatte das auf im Comfortel bezogen

Soso es geht , nachdem ich die Amtskennziffer im Comfortel und in der Anlage ausgeschaltet habe und im Comfortel die Rufnummernübertragung auf mit Vorwahl gestellt habe.

Damit geht zumindest die Wahl mit Telefonbuch , mal sehen wie sich das mit manuelle wohl verhält.

Danke schon mal :slight_smile: