Comfortel 1500 merkt sich keine ComfortelSet-Daten

Hallo zusammen,

bin verzweifelt.

Haben hier eine nagelneue Basic 2 und mehrere 1500 bzw. 2500 Systemtelefone.

Soweit is alles klar.

Jetzt gehe ich über die Anlage und ComfortelSet auf Telefon “11” - als Beispiel. Dort ziehe ich mir die Konfiguration und definiere Sperren. Speichere das ganze im Telefon, wird auch einwandfrei übertragen und bestätigt.

Aber im Telefon sind die entsprechenden Funktionen NICHT gesperrt. Und wenn ich die Konfiguration nochmal ausm Telefon ziehe is auch alles weg.

Woran kann das liegen? Weiss wirklich keinen Rat mehr?
Danke!!

Hallo zusammen,

jetzt ist es so, dass auch am Telefon selbst Einstellungen nur ein paar Sekunden drin bleiben - aber immer betriffts nur die Sperren!

Weiss denn niemand Rat?

Danke

Hmm… also abgesehen vom Tip der Reklamation wahrscheinlich aufgrund eines Speicherfehlers würde ich jetzt noch die Frage nach der aktuellen Firmware auf den Geräten stellen… Ich habe hier mit 3.2D an meiner COMmander Basic kein Problem: http://www.auerswald.de/de/service/download/inhalt/c1-2-05w.htm

–gandalf.

Könnte es sein, daß die Sperren von der Anlage gesteuert werden und die Einstellungen im Telefon übersteuern?

Betreibe das Telefon mal direkt am NTBA, und dann stelle Sperren ein. Geht es dann?

Danke für die Antwort, is echt dringend :frowning:

Am NTBA anschließen geht nicht, da Anlagenanschluss … :frowning:

Aber wo genau könnten diese Sperren in der Anlage definiert sein?

Das is irgendwie verrückt, ich dreh fast durch an dem Problem :-((

?

Hallo,

hast Du unter den Teilnehmereigenschaften das Häckchen für die Steuerung
der TK-Anlage über Telefon angeklickt?

Gruß

Uwe

Jipp, ist AKTIVIERT.

So in Ordnung?

Wer weiss noch Rat?

Habs nochmal probiert, an allen Telefonen kann ich Zielwahltasten programmieren etc., aber keine Sperren definieren ?!?!?!

Speicherfehler … hmmm wie könnt man das überprüfen? Und warum an allen Geräten`?

Anschließen kannst Du immer. Nur telefonieren kannst Du nicht.
Aber das wolltest Du ja auch gar nicht, oder?

So, das Problem lag wo ganz anders, schade, dass keiner drauf kam :stuck_out_tongue:

Es müssen PIN-Codes für die Benutzer definiert sein, dann funzts!