COMfortel 1600 + COMfortel DECT Headset

Hallo,

ich würde gerne ein COMfortel DECT Headset / Plantronics CS500 an ein COMfortel 1600 anschließen. Das COMfortel 1600 hat ja keine richtige DHSG Schnittstelle… Gibt es einen Adapter?

Mir ist bewusst das ich das Gespräch am Telefon annehmen müsste.

Gruß

Florian

Hallo…

Das Headset wird am Handhörer-Anschluss angeschlossen, also als “Hörerersatz”.

Das COMfortel 1600 hat ja sogar einen Headset-Anschluss, aber eben keinen DHSG. Bei dem COMfortel DECT Headset ist nur das DHSG Kabel mit dabei…

Moin,

Du kannst doch auch keinen Gardena-Wassersprenkler an Dein Heizungssystem anschliessen? Kauf Dir doch einfach ein geeignetes headset …

LG, Thomas

Moin…

das DHSG Headset ist natürlich für einen DHSG Anschluss geeignet.
Wenn man nun ein schnurloses Headset an ein Telefon anschließen will, dann kann man das Grundsätzlich an jedes Telefon anschließen. Das Headset wird sozusagen als Hörerersatz an die sogenannte Handhörerschnittstelle eingesteckt. Man kann natürlich auch noch den Telefonhörer durchschleifen. Die Rufannahme wird dann über den Telefonhörer durchgeführt, wobei einige sagen (ich weiß es nicht wirklich!), dass man nur die Rufannahmetaste drücken muss.

Bevor aber hier nachher unbedingt das Auerswald DECT Headset an ein 1600er angeschlossen werden soll, würde ich doch eher noch ein 2600er zum Headset beschaffen.

Alternativ einfach jemanden Fragen, der sich damit auskennt (ich sage mal… ich ich ich ich), wobei es dann aber ein Plantronics Headsets werden wird. Auf der anderen Seite empfehle ich direkt das passende Telefon mit DHSG Schnittstelle, denn wo noch das Geld für ein schnurloses Headset ist, sollte auch noch ein passendes Telefon dabei sein. :wink:

Auerswald direkt fragen oder einen Headset Hersteller kostenfrei unter 0800-3996000 anrufen.