Comfortel 1600 wie sehe ich wer noch anruft bei laufendem Gespräch

ich habe 3 Systemtelefone Comfortel 1600 an einer Auerswald 5020 hängen.

Was muss ich einstellen damit ich bei einem laufenden Gespräch sehe wer gerade noch anruft? Im Moment sehe ich nur die LED´s blinken.

Hi,
wenn ich dich richtig verstehe, geht es hier um die Funktion Anklopfen? Einfach einschalten und dann siehst du, wer dich während eines Gesprächs noch anruft.

Beste Grüße,
Juliane

Ja jetzt funktioniert es . Danke

Super, danke für die Rückmeldung!

ich hätte da noch was ganz spezielles. Evtl. haben Sie da auch ne einfache Lösung.

Die Aufgabe:

über die Geschäftsnummer sollen zwar die meisten Telefone klingeln - jedoch soll nur bei eingien Telefonen die Leitung besetzt sein wenn ein Gespräch geführt wird. (wenn in der Wohnung telefoniert wird soll die Geschäftsleitung frei bleiben - jedoch soll die Geschäftsnummer auch Privat klingeln).

Gibt es da eine Möglichkeit ? Früher hatten wir eine Eumex 312 Telefonanlage. Da wurde das Problem gelöst in dem wir eine Weiterschaltung nach dem 1. klingeln eingestellt hatten. Alle Telefone die nach dem 1. Klingeln abgenommen hatten bewirkten kein Besetztzeichen. Nur die Telefone die beim 1. Klingeln in der Rufverteilung waren - bewirkten dass ein weiterer Anrufen besetzt bekommen hatte.

Es geht mir also um das Telefon welches das Gespräch entgegen nimmt. Bei einigen soll dann die Rufnummer besetzt sein und bei anderen soll auch ein weiterer Anruf möglich sein.

Moin.
Gehe den Wunsch mal über 2 Gruppen an, bei der einen (privat) aktivierst Du besetzt ab 1 Verbindung, bei der Anderen nicht. Jede Gruppe enthält die gewünschten Teilnehmer die klingeln sollen und werden über die jeweiligen Amtrufnummern gerufen.

ja das funktioniert so - aber ich hätte gerne das Telefonapparate in der Wohnung welche normalerweise nur für Privat gedacht sind - trotzdem bei der Geschäftsnummer klingeln (wenn ich mal während der Arbeitszeit in der Wohnung bin).

Du brauchst Doch nur die privaten Telefonapparate der Gruppe mit den dienstlichen Telefonnummern zu zu ordnen. Ein Telefonapparat darf ja durchaus in mehreren Gruppen sein.
Gruß, Nils

Hallo Nils,

vielen Dank. Jedoch soll folgendes sein:

über die Geschäftsnummer sollen zwar die meisten Telefone klingeln - jedoch soll nur bei eingien Telefonen die Leitung besetzt sein wenn ein Gespräch geführt wird. (wenn in der Wohnung telefoniert wird soll die Geschäftsleitung frei bleiben - jedoch soll die Geschäftsnummer auch Privat klingeln). Damit wenn privat telefoniert wird das Geschäft frei bleicht und trotzdem soll auf dem privaten Telefon das Geschäft klingeln. Im Geschäft hingegen soll bei einem Gespräch die Leitung für weitere Anrufer besetzt sein.

Nabend.

Evtl. mal folgendermaßen prüfen ob alle Wünsche abgedeckt:

  1. Rufnummer A (Geschäft) klingelt auf Gruppe X (geschäftlich, Busy ab eine Verbindung), Parallelruf auf Gruppe Y (privat).
  2. Rufnummer B (privat) klingelt auf Gruppe Y (privat, Busy ab eine Verbindung).