COMfortel 2500 AB nimmt erst 5 Sek. nach dem Piep auf!

Commander Basic 2 - 1x 8a/b Modul - 1x 4 S0 v.3 - 2x Comfortel 2500 (mit Anrufbeantworter) - div. analog Geräte - 1x TFS-Dialog 203 - Mehrgeräteanschluss - DSL 13000 Telekom

Teststellung: (Am Besten von Extern) Anrufen und auf den Anrufbeantworter nach dem Piep-Ton den Text “1 2 3 4 5 6 7 8” sprechen.

Bei leerer SD Karte nimmt der AB erst ab “3” auf, bei leicht gefülltet SD Karte (~160 Anrufe, 256 MB von 1024 MB) nimmt er erst ab “5” auf.

So kann das nicht sein! So verpasse ich meistens Namen und Firma des Anrufers!

Jemand eine Idee?

Ansagetext ändern: “Bitte zählen sie langsam bis fünf, bevor sie meinen lahmarschigen Anrufbeantworter voll labern.” :wink:

Im Ernst: Entweder ist die SD-Card extrem langsam, oder Auerswald hat in der Telefon-Firmware was vermurkst. Spiel erstmal die neueste Firmware ein (ggf. die alte vorher sichern!). Probier auch mal eine andere SD-Card, möglichst von einem anderen Hersteller. Wenn’s mit der auch klemmt, ruf mal die Auerswäldler an.

Alexander

Firmware ist die aktuellste ( 3.3c ) und mit der SD-Karte war Auerswald leider auch nicht so kreativ, weil meine 4GB HighSpeed Karte wird partout nur mit ~ 900 MB erkannt (und dafür ist die mir zu teuer, ausserdem weiss ich nicht, ob es mit der klappt).

Ich habe leider nicht mehrere (verschiedene) SD-Karten zum testen und will nun nicht wild drauf loskaufen. Kann denn jemand hier (der den AB freigeschaltet hat) das Problem nachvollziehen?

[quote=hogi]… weil meine 4GB HighSpeed Karte wird partout nur mit ~ 900 MB erkannt (und dafür ist die mir zu teuer, ausserdem weiss ich nicht, ob es mit der klappt).
[/quote]

Da wird wohl das Problem liegen! Auf der Homepage von Auerswald steht:
SD-Karte bis 2 Gigabyte

Des weiteren werden keine HighSpeed Karten unterstützt!

Gruß

Hallo Hogi,

man nehme ja auch eigentlich immer erst das Handbuch in die Hand, bevor man loslegt.

Nur macht das ja niemand …

Das Resultat steht im Handbuch:

Auf Seite 20: es sind Grundsätzlich nur SD-Speicherkarten bis max. 2GB möglich , Größere SDHC-Speicherkarten werden nicht unterstützt.

Da wurde ich wohl mißverstanden.

Die 4GB SD-Karte habe ich damals nicht “speziell” für den AB/das Telefon gekauft, sondern nur getestet. Da viele Geräte diese Karte nicht korrekt Erkennen, mache dem Telefon ja auch keinen Vorwurf. “Es wäre schön gewesen, wenn”.

Afaik ist von Auerswald eh die Anzahl der Anrufe / Aufzeichnungs(gesamt)länge begrenzt. In sofern kann ich meine 1024 MB eh nicht komplett nutzen.

Wenn keine HighSpeed Karten unterstützt werden kann/darf es auch nicht an der Geschwindigkeit meiner Karte liegen. Meine Karte schafft am PC ~ 2 MB / s beim Schreiben, das sollte also nicht das Problem sein.

Hallo liebe JaCoTec-Gemeinde!

Ich habe das gleiche Problem. Und meine SD-Karte entspricht genau den geforderten Spezifikationen! In der Regel fehlen immer 3 bis 5 Sekunden von der Aufnahme. Damit ich mir nicht die Blöße geben und im Ansagetext darauf hinzuweisen muss, bitte ich schon bekannte Anrufer immer darum, mal so richtig ihr Herz auszuschütten, bevor sie dann ihr eigentliches Anliegen hinterlassen … meine Aufzeichnungen sind jetzt zwar im Schnitt 30 Minuten lang, aber wenigsten verpasse ich keine Rückrufnummer mehr! :wink:

Mal Scherz beiseite: Es ist wirklich extrem ärgerlich! Vermutlich begründet sich diese Fehlfunktion in der gleichen Ursache, die auch dafür sorgt, dass bei einem Gesprächsmitschnitt das Telefon erst einmal für 10 Sekunden in eine “Schockstarre” verfällt, bevor man es wieder bedienen kann.

Sollte jemand einen Lösungsansatz wissen … meine Speicherkarte würde es ihm danken!!

Frank-Lukas

Wie groß ist deine Speicherkarte?

Es ist eine 2 GB Karte. Also genau im Rahmen.

Habe aber auch schon eine 1 GB große Speicherkarte ausprobiert, da gab es das gleiche Trauerspiel.

Das “langsame” Comfortel ist bei Auerswald schon bekannt, und ein erster Fix “in der Pipeline”.

Ich weiss nicht, ob es in der 3.6.B schon drin ist. Vielleicht probiert mal jemand?

Hi,

ich habe die 3.6B drauf und kann die beschriebenen Probleme nicht bestätigen, daher denke ich dass ein FW Update was bringt.

Im übrigen ist dieses sowieso unbedingt anzuraten, da AW die Firmware umfangreich überarbeitet hat.

Ich habe eine 2GB SanDisk Ultra II …

Grüsse

…ähnliche Probleme.
Anrufbeantworter übernimmt das Gespräch nicht mehr, obwohl dieser in Betrieb sein sollte. Dies zeigt jedenfalls das 2500-er an. Wenn man die ganze Sache beobachtet, dann kann man bei einem ankommenden Anruf feststellen, dass der AB gar nicht ran geht. Sind die Prob`s irgendwie bekannt?

Hallo,
hast du die aktuelle Firmware?
Wenn ja, hier hat AW viel an der Ansagenautomatik geändert. Man kann nun dem AB sagen dass er bei bestimmten Rufarten nicht annehmen soll.
Lies mal mit der aktuellen COMfortel Set das Telefon aus und prüfe nach ob sich nicht ein “Eintrag” verirrt hat. AW weißt darauf hin, dass die Einstellungen der Ansagen nach dem Update überprüft werden sollen. Ist zwar ein wenig nervig, aber dafür hat die Ansagenautomatik viel an Funktion gewonnen und lässt eigentlich keine Wünsche mehr offen.

Zu den SD Karten kann ich nur sagen, dass da viel “Plunder” auf dem Markt ist. Gerade bei vollen SD Karten sinken die Zugriffsgeschwindigkeiten bei einigen Typen. Einfach mal die Karte aufräumen!

Gruß

Magalon

Also das Problem kommt mir doch verdächtig bekannt vor. Die 4 GByte-Karte kannst du eigentlich sofort rausnehmen, die ist mit FAT32 formatiert. Das Telefon läuft zwar irgendwie mit FAT32-formatierten Karten aber eben sehr langsam. Es gibt auch kleine Karten, die mit FAT32 formatiert sind, das ist aber ganz schlecht. Ich würde unbedingt eine wirklich brauchbare Karte (alles größer 1 GByte ist glatte Verschwendung) im Telefon mit FAT16 formatieren! Also Karte reinstecken und #206 eingeben. Danach mußt du aber mit COMfortel Set die Ansagen wieder draufspielen!