Comfortel 2500 AB Zeitsteuerung funktioniert nicht

Hallo,

nachdem mein altes 2000er abgeraucht ist, habe ich mir eine 2500 AB zu meiner bestehenden 4410 gekauft und installiert.

Bisher habe ich den Anrufbeantworter über einen analogen Port, zusammen mit der Konfig-Zeitsteuerung in der 4410 betrieben, was auch jahrelang problemlos funktionierte (Die Konfigurations-Zeitsteuerung habe ich nun deaktiviert!).

Nun wollte ich dieses gerne über mein neues Telefon steuern.

Ich habe einen Anlagenanschluss, wobei die -0 direkt auf die Gruppe 101 und bei Nichtmelden oder besetzt auf die Gruppe 102 usw. weitergeleitet wird.

Nun habe ich mittels der Software (COMfortel Set 2.0.08) unter “Rufe für Gruppen” mehrere Zeiteinstellungen (außerhalb Geschäftszeiten, Mittagspause und am Wochenende) vorgenommen, so das das Telefon automatisch die AB-Funktion ein- bzw. ausschalten soll.

Die Programmierung habe ich wie folgt hinterlegt (alle Häckchen bei Zeitsteuerung und Zeitsteuerung aktiv sind gesetzt):

10 Mo-Do 00:00 Uhr Ansage und Aufzeichnung
11 Mo-Do 07:55 Uhr keine Rufannahme
12 Mo-Do 12:31 Uhr Ansage und Aufzeichnung
13 Mo-Do 13:29 Uhr keine Rufannahme
14 Mo-Do 17:05 Uhr Ansage und Aufzeichnung
15 Fr 00:00 Uhr Ansage und Aufzeichnung
15 Fr 07:55 Uhr keine Rufannahme
16 Fr 14:05 Uhr Ansage und Aufzeichnung
17 Sa-So 00:00 Uhr Ansage und Aufzeichnung

(Die Fehler “Sammel-Id” und “Gruppenrufnummer” habe ich leer (ohne Inhalt) gelassen)

Leider springt die Zeitsteuerung nicht an.

Hat jemand ne Idee, wo ich meinen Denkfehler haben könnte ?

Gruß und Thx
Norbert

Hallo Norbert,

der Fehler liegt bei Sammel ID und Gruppenrufnummer. Diese Felder bitte nicht leer lassen.

[quote=EDKOMM]Hallo Norbert,

der Fehler liegt bei Sammel ID und Gruppenrufnummer. Diese Felder bitte nicht leer lassen.[/quote]

Hallo,

schönen Dank erst einmal für die Hilfe.

Laut Beschreibung soll man aber keine Gruppenrufnummern eintragen, wenn er auf alle Gruppen reagieren soll ?

Sammel ID werde ich am Montag morgen mal testen.

Gruß und Danke
Norbert

Hallo,
eine Sammel ID wird du nicht brauchen. Eine Sammel ID ist nur sinnvoll wenn man mit einer ID mehrer verschiedene Rufarten gleichzeitig schalten möchte.
Eine gleiche Sammel ID für eine Rufart (z. B.: Gruppenruf) ist nicht wirklich sinnvoll.

Eine Gruppenrufnummer sorgt nur dafür, dass genau diese spezielle Gruppe das Eingestellte AB-Automatik-Verhalten bekommt.

Welche Firmware Version hast du im Telefon? Es gib gerade bei AB Automatik mit Gruppenruf einen bekannten Fehler. Suche mal nach folgenden Beitrag im Forum:

COMfortel 2500 AB Rufe für Gruppen klappt beim AB-Betrieb nicht!?

Gruß

magalon

[quote=magalon]Hallo,
eine Sammel ID wird du nicht brauchen. Eine Sammel ID ist nur sinnvoll wenn man mit einer ID mehrer verschiedene Rufarten gleichzeitig schalten möchte.
Eine gleiche Sammel ID für eine Rufart (z. B.: Gruppenruf) ist nicht wirklich sinnvoll.
[/quote]

Warum nicht?

Nehmen wir an ich wollte für 2 unterschiedliche Gruppen je eine andere Ansage, dann könnte ich sie nur getrennt ein- und ausschalten.
Nehme ich jetzt zusätzlich eine Sammel-ID hinzu, kann ich mit einer Taste beide gleichzeitig ein- und ausschalten.

Hallo,
ja ok, bei so einer Konfig ist es schon sinnig eine Sammel ID zu einzutragen.
Ich hä[SIZE=2]tte ein w[/SIZE][FONT=Verdana][SIZE=2]enig detaillierter w[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=2]er[/SIZE][/FONT]den sollen und meinte natürlich ein Sammel ID für mehrere Einträge bei Gruppenrufe OHNE Gruppenrufnummer oder eine Sammel ID für Einträge bei Gruppenrufe mit gleicher Gruppenrufnummer.

Wie dem auch sei, wo ich eigentlich drauf hinaus wollte:

[quote]
Zitat von EDKOMM
der Fehler liegt bei Sammel ID und Gruppenrufnummer. Diese Felder bitte nicht leer lassen. [/quote]Es muss nicht zwingend eine Sammel ID oder Gruppenrufnummer eingetragen werden.

Gruß

magalon

Hallo,

ich verwende die aktuelle Firmware (3.6c), der Bug war anscheinend schon in der 3.6b behoben worden.

Hab nun mal die Gruppen-ID’s wieder herausgenommen und bin noch am testen.
Melde mich dazu noch einmal, ob es damit nun geklappt hat.

Gruß
Norbert