ich habe folgendes Problem mit einem COMfortel 2500 welches bei uns an einer 6000R betrieben wird:
Das Systemtelefon besitzt noch die veraltete Firmware V3.0B - leider lässt sich diese weder per USB noch per Telefonanlage / IP-Netz updaten, da sich das Telefon ständig resettet. Ein normaler Betrieb ist durch den ständigen Reset leider nicht möglich.
Man kann es nicht eindeutig definieren. Liegt im Bereich zwischen einer und zwei Minute(n).
Hatte ich bereits ausprobiert - leider ohne Erfolg. Egal über welche Schnittstelle ich die Firmware des Telefons updaten will funktioniert es wegen dem Reset nicht.
bootet das Teil in einen zumindest kurzfristig funktionalen “Normalzustand”? Wenn ja, könnte die Spannungsversorgung auf dem Bord die Grätsche gemacht haben … eventuell gibt es Elko’s mit Kapazitätsverlust. Wie alt ist denn das Teil?
SRY - das geht jetzt deutlich an meinem Berufsbild vorbei , aber ein schönes Photo ist das allemal. Evtl. kann Dir da ja ein ausgebildeter AFH helfen, die gibt es reichlich hier im Forum.
Meine Idee war lediglich, dass evtl. die Spannung am Bord nicht gehalten werden kann - als eine mögliche Ursache des Verhaltens. Welcher von diesen Bibben das sein könnte … fang den Austauch einfach mit dem Grössten an, da fällt das Löten einfacher!
Viele Elkos sind ja nicht auf dem Board drauf, jedenfalls nicht auf der sichtbaren Seite. Ich sehe erst einmal drei kleine Tantal-Elkos, alle drei SMD-Bauteile mit einem schwarz auf dem Deckel markierten Minus-Anschluß. Einmal 220 µF / 16 V mit Minus-Pol nach links, einmal 1000 µF / 10 V mit Minus-Pol nach unten, und einmal 47 µF / 50 V mit dem Minus-Pol nach rechts. Der 47µF und der 220 µF sehen gesund aus, plan und ohen Dreck, der 1000µF scheint entweder eine Schramme zu haben oder sogar ganz leicht rund zu sein. Kann aber auch einfach nur eine Reflektion sein. Egal wie, ohne reichlich Praxis mit dem Lötkolben sollte man nicht versuchen, die Dinger zu wechseln, das endet bei Laien in aller Regel mit einer irreparabel beschädigten Platine.
Ich würde es man anders versuchen:
Telefon von der Anlage trennen, ggf. Netzteil anschließen. Dauer-Reset deutet dann auf einen Hardware-Fehler oder zerflashte Firmware hin.
Falls kein Netzteil vorhanden, Telefon mit einem frischen, kurzen CAT5-Kabel direkt an die Anlage anschließen, möglichst an einem freien S0-Anschluß ohne Verkabelung und andere Telefone. Dauer-Reset läßt dann, wie oben, einen Hardware-Fehler oder zerflashte Firmware vermuten, vielleicht auch eine Unverträglichkeit mit der Anlage.
Ggf. zusätzlich noch das Netzteil anschließen.
Läuft das Telefon mit einem anderen Kabel an der Anlage, würde ich mir die Verkabelung von der Anlage bis zum normalen Telefon-Platz mal sehr gründlich ansehen und ggf. ersetzen.
Auerswald bietet übrigens Reparaturen zum Pauschalpreis an. Der liegt zur Zeit bei 109,99 € für das COMforttel 2500 und bei 123,91 € für das COMforttel 2500 AB.
ich hatte dein Problem mal an unseren Service weitergeleitet. Es sieht ganz danach aus, dass das Telefon defekt ist
Eine Möglichkeit wäre, dass du es zur Reparatur einschickst und wir gucken uns das mal an.