COMfortel 2500 und Erweiterungen

Hallo Hendrik,
die solltest die TK-Anlage Updaten. Mit der neuen Anlagen-Firmeware werden die Funktion wird dann unterstützt.

[quote=windowikea]Hallo Hendrik,
die solltest die TK-Anlage Updaten. Mit der neuen Anlagen-Firmeware werden die Funktion wird dann unterstützt.[/quote]

Ich glaube die Anlage (CB2) hat mit der 1.4B die aktuelle FW Version. Mittlerweile hat heute aber auch der Auerswald Support gepostet. Wir sollen von dem gesperrten Apparat aus (?!) die Hotline anrufen. Die “Kollegen” dort können die PW Sperre dann wohl Online rausnehmen. Ich werd´s morgen ´mal probieren.

Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
Hendrik

Sorry da habe ich nicht alles gelesen! Ich bin von einer Busines s ausgegangen!
Werde mal versuchen, daß Problem nachzustellen!

[quote=Tom]
:wall: Nicht die Codeschloss Taste drücken !!! Telefon ist gesperrt !!! Benutzer PIN oder Admin PIN werden nicht angenommen !!! :wall:

Jetzt ist es vorbei mit dem testen.

Gruß
Tom[/quote]

Hallo,

hier das gleiche… “Problem”. Kann man das Telefon einschicken, damit es neu geflasht wird? Angeblich kann man das ja selber mit der Admin PIN… Entweder geht das doch nicht, oder ich geb eine falsche ein.

Tom antwortet leider nicht auf PNs. Ansonsten bin ich auf der Suche nach jemanden, der meint es wieder an seiner TK-Anlage hinzubekommen! :frowning:

Hallo,

hab das Problem seinerzeit lösen können. Bin aber erst nach einiger Zeit des grübelns drauf gestoßen. Natürlich weiß ich auch nicht obe es sich bei dir um das selbe Ausgangsproblem handelt.

Habe damals folgenden schwerwiegende Fehler gemacht und mir so den Ast auf dem ich saß abgesägt: Bei der Ersteinrichtung des Comfortel 2500 wird nach der für diesen Apparat einzurichtenden MSN gefragt. Da ich hier dummerweise die “externe” (T-Com o.ä.) MSN (hatte in diesem Fall bei unserem mehrgeräteanschluß 8 Stellen) eingegeben. Tatsächlich muß hier natürlich die interne Nebenstellennummer für die Tk Anlage eingegeben werden. Da wir in der CB2 2-stellige Nebenstellennummern vergeben haben (für dieses Telefon sollte das z.B. die 16 sein) und das Telefon nun als Nebenstellennummer (wird halt etwas irreführend als interne Nummer auch mit MSN bezeichnet) eine 8-stellige Nummer hinterlegt hatte konnte das Telefon sich nicht an der TK-Anlage anmelden.

Da die TK-Anlage nur 4-stellige Nebenstellen MSN´s ermöglicht und ich ja nicht wußte welche 4 Stellen denn nun die CB2 TK-Anlage ausliest bzw. das CT2500 übermittelt, hab ich einfach mal zwei Nebenstellen in der CB2 angelegt die zum einen die ersten 4 Stellen und zum zweiten die letzten vier Stellen beinhaltete - und siehe da - das Telefon ließ sich mit der Admin PIN der TK-Anlage entsperren. Danach habe ich dann die interne MSN im CT2500 auf die “16” geändert nd konnte danach die beiden 4-stelligen Nebenstellen in der CB2 wieder löschen.

Hat mich seinerzeit ein paar Stunden gekostet um drauf zu kommen, seit dem läuft aber alles tadellos. Man kann sich das Leben manchmal schon selber ganz schön schwer machen :wink:

Ich hoffe das diese Ausführungen bei der Problemlösung hilft.

Gruß

Hendrik

[quote=SQLException]Hallo,

hier das gleiche… “Problem”. Kann man das Telefon einschicken, damit es neu geflasht wird? Angeblich kann man das ja selber mit der Admin PIN… Entweder geht das doch nicht, oder ich geb eine falsche ein.
[/quote]

[b]COMpact / Basic Anlagen

[/b] Ich habe das (soweit ich mich noch erinnern kann (es hatte damals jedenfalls geklappt)) damals so gelöst:
[LIST]
[]Telefon direkt über USB an Notebook
[
]Neueste SW auf NB installiert
[]Neueste FW aufs Telefon überspielt und Reboot des Telefon
[
]Neues PW 6stellig überschrieben
[*]Mit neuer Nummer dann entsperrt[/LIST]Basic.2 / Business:

Hier gilt nicht eine Pin aus dem Telefon, es wird die PIN, so wie es in der Anlage dem Tln. hinterlegt ist, genommen. Aber die kann ich doch ändern/überschreiben?

Ich habe es jedenfalls ein paar mal im Wechsel zwischen 2206 (2.0C) und Basic.2 (COMmander Basic.2 Version 1.4D - Build 002) probiert und kam immer wieder an das Telefon (3.2C) ran bzw. konnte entsperren bzw. konnte es immer wieder ansprechen oder überschreiben… ???