Comfortel 3500 als außenliegende Nst

Hallo,

ich bin am verzweifeln, ich möchte ein 3500er Systeltelefon an eine 6000er als außenliegende Nebenstelle anbinden. Habe jetzt sämtliche Einstellungen probiert, bekomme keine Verbindung.
Also Kunde hat eine 6000er, Zuhause einen ganz normalem Internetzugang.
VPN Verbindung ins Büro über PC läuft ohne Probleme.
Ports im Firmenrouter sind auch frei und verweisen auf die IP der TK-Anlage.

Hotline nicht gerade sehr hilfreich und was in den Anleitungen steht finde ich
auch nicht gerade gut bzw. habe ich alles getestet.
Hat jemand dies schon mehr Erfahrungen damit bzw. welche Einstellungen sind
wichtig?
Wird das OpenVPN dafür benötigt?

Danke,

rpr

Moin,

[quote=„rpr, post:1, topic:4492“]
Also Kunde hat eine 6000er[/quote]
mmh, bist Du sicher, das Du Kunden Dienstleistungen anbieten solltest, die Du nicht erbringen kannst?

Wenn Du sämtliche Einstellungen bereits probiert hast - was erwartest Du dann von uns?
Wenn dort eine LAN-LAN-Kopplung realisiert ist, ist das keine „aussenliegende“ Nebenstelle, sondern nur eine Frage des Routings. Ansonsten musst Du mal etwas detaillierter das setup beschreiben, insbesondere bezgl. des bestehenden VPN.

LG, Thomas

Hallo,

um eine Außenliegende Nebenstelle anzubinden ist eine VPN-Verbindung sehr zu empfehlen.
Schon aus Gründen der Sicherheit.
Ob du OpenVPN oder aber eine andere Möglichkeit nutzt bleibt dir überlassen.

Wenn möglich nimm das Comfortel 3500 und melde es erst einmal direkt an der TK-Anlage an, also im gleichen Netzwerk.

Danach kannst du das Telefon über den VPN-Tunnel anmelden. Somit kann einiges ausgeschlossen werden.

Gruß

Uwe