COMfortel 3500 E-Mail Problem

Ich habe (hatte) ein ganz kleines E-Mail Problem mit einem COMfortel 3500.

Ich hab letzten Donnerstag versucht einen Kontakt aus dem internen Telefonbuch per E-Mail zu verschicken.
Das hat nicht wirklich funktioniert, an der E-Mail war keine brauchbare Kontakt Datei dran sondern nur irgend ein komischer Link.

Das Problem war/ist jetzt aber, wenn man eine E-Mail verschickt, landet sie im Ausgangsordner - soweit ja auch ganz richtig, und funktioniert ja auch. Nur die oben erwähnte Kontakt E-Mail landet seit Donnerstag Nachmittag (kurz nach 17:00) ca. alle 5 Minuten in meinem Ausgangsordner.

Also die E-Mail wird nicht andauernd verschickt, es wird einfach eine weitere Kopie der E-Mail also ungelesene Mail in meinen Ausgangsordner gelegt.

Seit Donnerstag ca. 1000 Stück :grumble:

Die Lösung für mich, ich hab jetzt das E-Mail Konto auf dem Telefon gelöscht und jetzt ist hoffentlich erstmal ruhe.

Christian

Hi,

und Glückwunsch: Du bist der Erste, der sich selber erfolgreich “bespamt” :rofl:.

Die Beiträge zum Fingerschiebeundmoorhuhnschiess-Telefon sind richtig amüsant - gibt es eigentlich auch Funktionen, die stabil laufen (ausser Moorhuhnschiessen natürlich?)

LG, Thomas

[quote=DocBader]Hi,

und Glückwunsch: Du bist der Erste, der sich selber erfolgreich “bespamt” :rofl:.[/quote]
Danke, ist ja so auch viel effektiver, weil es schneller geht und die Internet Leitungen nicht so überfordert.
Wobei das mit dem sich selber würde ich nicht so sagen. Ich würde eher sagen ich bin der erste der von Auerswald mit Spam zugemüllt wird.

[quote=DocBader]Die Beiträge zum Fingerschiebeundmoorhuhnschiess-Telefon sind richtig amüsant - gibt es eigentlich auch Funktionen, die stabil laufen (ausser Moorhuhnschiessen natürlich?)

LG, Thomas[/quote]
Hm, las mich mal nachdenken.
Also mir fällt da jetzt auf Anhieb nur die Uhrzeit und das Datum ein, das wird bei mir beides immer richtig angezeigt. Und die Anrufbeantworter Verwaltung ist ganz nett umgesetzt, damit läßt sich durchaus arbeiten.

Mal Spaß beiseite, wir haben zusätzlich zu einfacheren Telefonen haben wir 3 COMfortel 3500, einige SIP Clients auf den Android Handys und SIP Clients auf den PCs am laufen
Die kostenlosen SIP Clients funktionieren wesentlich besser als die COMfortel 3500.

Aktuell wäre meine Empfehlung kein 3500er kaufen sondern 450 Euro für ein Android Tablet mit Dockingstation ausgeben, 50 Euro für ein Headset und csipsimple installieren.

Christian

Immerhin! Wenn es bei distriCOM noch passende Schlangenlederarmbänder gibt, lohnt sich die Überlegung über die Anschaffung ja doch noch :rofl:

LG, Thomas

[quote=DocBader]Immerhin! Wenn es bei distriCOM noch passende Schlangenlederarmbänder gibt, lohnt sich die Überlegung über die Anschaffung ja doch noch :rofl:

LG, Thomas[/quote]
So schlimm ist es dann ja doch nicht. Man kann schon mit den teilen telefonieren.
Und wären sie vor 4 Jahren auf den Mark gekommen wären sie auch gut, aber heute erwarte ich einfach mehr von einer Android Lösung als bis jetzt geboten wird. Aber vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Firmware Update das alle Probleme beseitigt.