Hallo zusammen,
ab und an kommt es ja einmal vor, dass man die Werkseistellung wiederherstellen möchte. Die meisten Parameter wieder manuell einzurichten ist kein nennenswertes Problem. Doch bei den Funktionstasten, insbesondere wenn man eine Tastenerweiterung nutzt, ist es schon sehr lästig alle Rufnummern neu einzurichten.
Gibt es Möglichkeiten die Konfiguration der Funktionstasten zu exportieren? Ich habe bisher nur eine “Komplettsicherung” gefunden. Da die aber binär zu sein scheint, kann man nur raten was man mit einer Rücksicherung der Konfiguration übernimmt. - Also sprich der “Werksreset” ggf. sinnlos ist.
Oder habe ich etwas übersehen?
viele Grüße
Michael
Hallo pingpong,
das Backup File ist ein *.zip. Einfach die Endung in zip ändern und entpacken.
Im Ordner ist eine Datei “auer_settings.xml”.
Hier den ganzen Kram bis auf die Fkt-Tasten rauswerfen (die Android Ordner auch löschen), Dateien wieder zippen, Datei wieder mit bak/cfg versehen und fertig.
Gruß
magalon
Hallo Magalon,
vielen Dank für den Tip! Das werde ich am Wochenende gleich einmal austesten. Das wäre natürlich super!
Ich dachte, das Format der Konfigurationdatei ist wieder so ein Binärmist mit dem man gar nichts anfangen kann.
Bei der Gelegenheit: Die anderen Formate der Auerswald Welt wie der 4000er, 6000er Anlagen sind doch
binär oder lassen die sich auch (irgendwie) öffnen? Hatte hier leide nur greifbar eine Konfiguration der
6000er, da hat sich aber per ZIP usw. nichts öffnen lassen.
viele Grüße
Michael
Hallo,
die Formate der Anlagen sind leider binär.
Für die Telefone kannst du im Developer Bereich mehr über Config erfahren.
http://www.auerswald.de/de/service/125-developer-service/1573-developer-mass-provisioning-comfortel-3600ip.html
Da die Telefone auch an SIP Provider verkauft werden ist ein “offenes” Format für Provisioning notwendig.
Gruß
magalon
Hallo Magalon,
die Dokus lese ich mir in den nächsten Tagen mal durch.
Bei der Gelegenheit: Ob wohl Auerswald auch andere Hersteller unterstützt? Habe noch zwei Cisco 7940
hier im Probebetrieb, natürlich mit Privisioning über einen eigenen TFTP Server. Das ist natürlich nicht so
gut, da “diese Dinge” in die Anlage gehören 
Hast Du schon bisschen Erfahrung in diesem Bereich? Die bisherige Konfigurationsdateien sind *,cfg, also
kein xml …
Gruß
Michael