Der 3500er funktioniert selbst mit der beta schon recht gut. Das Display reagiert zügig und die Menüführung ist intuitiv. Momentan gibts zwar noch einige Baustellen aber dafür testen wir ja Beta ;). Der Klang das Lautsprechers im Freichsprechmodus ist übrigens top. Selbst ohne G722.
Ich würde mich auch als Beta-Tester zur Verfügung stellen. Wie wird man Beta-Tester?
Gruß, Nils
Man wird von Auerswald angefragt. Wir machen das schon einige Jahre. Man muss glaube ich Q3 Fachhändler sein.
zuerst hab ich mir das neue 3500 comfortel angeschaut und fand das gar nicht so schlecht, sicherlich alles funktionen, die niemand zum Telefonieren braucht,
aber dann:
Alfons Zitterbacke
der Hammer. schon damals habe ich mit Kumpel genau wie Alfons ein Dosentelefon an der Platte installiert…
Später haben wir dann Klingeldraht genommen.
Das waren noch Zeiten.
Da bestand das Update aus einer größeren Dose…
Hab mich über Alfons mehr gefreut, als über die Ankündigung
Comfortel 3500
hier weitere Informationen zum 3500:
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Cebit-2012-VoIP-Tischtelefon-mit-Android
550 EUR finde ich allerdings schon recht viel und dann noch nicht mal die Zusage dass ein aktuelles Android 4.x dafür herauskommt.
Aber ich gebe zu auch für ein Handy geben manche Leute soviel Geld aus, allerdings bekommt man dann auch ein iTelefon
Yep, schlecht leben muss nicht billig sein …
Da haben die Waldarbeiter durch den Einsatz des kostenlosen google-OS gemerkt, das es MS Exchange gibt. Immerhin. Trotzdem spendieren sie ihren Telefonzentralen nur ein Telefonbuch für 400 Einträge (dies ist historisch gewachsen und entspricht vermutlich der Einwohnerzahl von Schandelah ). Dafür können jetzt aber die Arbeitsplatztelefone, jedes wieder für sich, mit halbwegs üblichen CMS synchronisiert werden und sind schön bunt. Toll. Wofür brauche ich da gerade nochmal eine zentrale TK?? Leute, Leute …
Immerhin kann das Ei dann mehr als die Henne. Da benutze ich doch bereits jetzt die Geste “abwinkende Hand” …
LG, Thomas
Vergesst die Systemtelefone! Es geht noch besser mit dem xphone: http://www.youtube.com/watch?v=r0RqPhr-hdA
Sehr schick! Leider keinerlei Aussagen zur Netzkompatibilität, insbesondere hätte ich zwingend mögliche Telefonate im C-Netz erwartet. Ansonsten so lala, kaum etwas, was mein gejailbreak’tes Nokia 6210i nicht auch könnte, und für das Gebotene wahrscheinlich in den ersten Monaten zu teuer.
LG, Thomas
Bei allem (Vorab-) Lob des neuen 3500-er warte nicht nur ich immer noch auf eine Nachbesserung der AB-Funktion des 2500-ers, denn wenn ein Anrufer bis zum Beep wartet, dann aber gleich wieder auflegt, wird seit dem das 2500-er auf den Markt kam, dieser Anruf ohne Nachricht als Nachricht ausgewertet und ggf. Rufweitermeldung etc. eingeleitet, was mächtig nerven kann.
Geht das denn nun beim 3500-er und wenn ja, wie wäre es damit das 2500-er entsprechend nachzubessern, denn es ist nicht davon auszugehen, dass deshalb nun 2500-er mit AB gegen 3500-er ausgetauscht werden.