COMfortel DECT 900 an COMpact 4410usb "Keine Leitung"

Hallo Forummitglieder,
ich habe kürzlich meine COMpact4410 USB um zwei Systemtelefone erweitert, ein Comfortel 2500 und DECT 900. Am internen S0-Port des Grundboards war und ist ein Swissvoice EURIT 565 angeschlossen. Daneben werden weitere analoge Nebenstellen genutzt. Alles ohne Probleme. Die beiden neuen Systemtelefone sind an den beiden zusätzlichen internen S0-Ports der Erweiterungskarte “COMpact 2S0-Modul” angeschlossen. Das COMfortel 2500 nutze ich seit einer Woche erfolgreich zum telefonieren. Mit dem Anrufbeantworter muss ich mich noch befassen.
Die Inbetriebnahme des COMfortel DECT 900 scheitert am Hinweis keine Leitung.
In COMset-Konfiguration für das Gerät eingestellt:
Interne Rufnummern: Rufnummer “42” (im Mobilteil unter AKZ “42”)
Modul und Interner Port: “COMpact 2S0-Modul” und "S0-Port 2"
Art des Gerätes: "COMfortel DECT"
Unter Rufverteilungen / Extern->Teilnehmer sind die 5 eingerichteten und zugewiesenen MSN mit “sofort” aktiviert.
Das DECT 900 ist angemeldet an Basis 1.
5 MSN sind eingerichtet und dem Handgerät 1 zugewiesen.

Zum Test habe ich auch die beiden Telefone 2500 und 900 am “COMpact 2S0-Modul” zwischen den Ports “S0-Port 1” und “S0-Port 2” getauscht. Das 2500 funktioniert sowohl an Port 1 als auch an Port 2. Das 900 an keinem der beiden Ports.
:confused:
Was kann ich noch tun, um mit dem DECT 900 auch telefonieren zu können?
jako59

wie schon vermutet, war der Grund für “keine Leitung” ein simpler.
Seriennummer ist nicht gleich Seriennummer.
In der Konfigurationssoftware COMset ist unter COMfortel DECT / Tn-> Mobilteile die “Seriennummer des Mobilteils” einzutragen. Dort hatte ich eine falsche Seriennummer des Mobilteils eingetragen - die Seriennummer aus dem Batteriefach des Mobiltelefons. Es muß aber,wie das kleine Bildchen in der Konfigurationssoftware auch andeutet, die Seriennummer aus der Mobiltelefonsteuerung : Menü / Einstellungen / Wartung / Identifikation / Handgerät einzutragen. Und diese Seriennummern sind nicht identisch.

Jetzt würde ich bei ankommenden Anrufen (ich habe 5 MSN in COMset / Rufverteilungen / Extern -> Teilnehmer aktiviert) gerne noch im Display des Mobilteils sehen und evtl. durch unterschiedliche Klingeltöne signalisieren, welche der 5 aktivierten MSN gerade angerufen wird. Das wird doch hoffentlich möglich sein. Bei meinem ebenfalls am int. S=-Port angeschlossenen Swissvoice Eurit 565 funktioniert das jedenfalls.
Vielleicht hat jemand einen Hinweis oder vielleicht gibt’s hierzu im Forum schon eine Antwort?

jako59