COMfortel DECT IP1040 & Gigaset

Hallo Zusammmen,

in der aktuellen Firmware (der basic.2) wird von Telefonbuch Zugriff von Gigaset (SEN) Moilteilen an der DECT IP1040 gesprochen (Zitat: Telefonbuchaktivierung für Gigaset (COMfortel DECT IP1040)). Vermutlich wenn lt. Handbuch der Handset typ auf SEN gestellt wird.

Hat jemand eine Übersicht oder Erfahrungen, wie die Gigaset Mobilteile sich an sonsten so an dieser Basis verhalten?
Welche Funktionen der Mobilteile sind noch gegegben, welche nicht?

Danke und Gruß
Achim

Moin.

Also: bei meinem S67H klappt die anzeige der Uhrzeit (Ext. Ntp-Server wurde in der IP1040 Base eingetragen) , die Übernahme des Displaynamens (welcher in der IP1040 Base eingegeben wurde), das Vermitteln von Gesprächen, die zusätzliche Nutzung des Telefonbuches der TK-Anlage (über links-Klick auf der Navigation-Taste), die Verwendung von Anrufer- und Wahlwiederholungslisten.

Insgesamt sehr gut verwendbar :wink:

Grüße
Herrybert

Hallo,
der Beitrag ist sehr interessant und wichtig. Zumindest meiner Meinung nach.

Also meine Feststellungen:
Auerswald 660C H:
telefonieren geht, (verbinden dürfte auch gehen habe ich noch nicht probiert), Anzeige im Display wird von der Dect IP nicht übernommen, geht nur wenn bei Dect IP Auerswald aktiviert ist, Anruferliste geht nicht, Datum und Uhrzeit geht nach jedem ausschalten verloren(ich habe noch keinen Zeitserver aktiviert).

Gigaset S810H:
telefonieren geht, (verbinden dürfte auch gehen habe ich noch nicht probiert), Anzeige im Display wird von der Dect IP übernommen, Anruferliste geht nicht, Datum und Uhrzeit geht nach jedem ausschalten verloren(ich habe noch keinen Zeitserver aktiviert).

Widerspricht sich jetzt aber…
Oder sollte es wirklich so sein, das es beim S67h geht und beim S810h nicht?
Da man schonmal mit dem Gedanken spielt, anstelle der Gigaset ISDN Basis, eine integrierte Basis zu verwenden, sollte das wesentliche natürlich funktionieren…

Gruß
Achim

Hallo !

Ich möchte gerade das IP 1040 einrichten.
Dazu muss man im Upgradecenter eine System-Ari freischalten lassen.
Eigentlich ganz einfach.
Seriennummer eingeben und ARI bekommen.
Nun sagt mir das Upgradecenter aber, dass dies nur Fachhändlern vorbehalten ist. :mad:
Was mache ich nun ?
Ich möchte das System einrichten und scheitere schon in diesem frühen Statium ?
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank
Matthias

[quote=ATTempel]…
Nun sagt mir das Upgradecenter aber, dass dies nur Fachhändlern vorbehalten ist. :mad:
[/quote]
Hallo Matthias,

dann solltest Du Dich mal an einen Fachhändler wenden!

Ich weis nicht, was die Kollegen verlangen, bei mir ist das ARI beim Kauf kostenlos dabei…