wir überlegen ob wir die Commander 6000 gemeinsam mit Estos einzusetzen, um die Kontakte von Outlook (mit Exchange-Server) auswerten zu können.
Wenn mich nun jemand anruft und der Anrufer ist in Outlook bekannt, wird dann der Name des Anrufers nur am Computer oder auch am Telefon angezeigt?
Alternativ hatten wir schon überlegt die Kontakte in eine Datenbank zu exportieren und dann über die Online-Namensuche auszuwerten gemäß "[b]Telefonbuch erweitern mittels Online Namenssuche"
naturgemäss wird der Anrufer nur am Desktop dargestellt, ein Übertrag der Information an ein Telefon erfolgt nicht (macht auch nicht wirklich Sinn - wenn der PC aus ist, funktioniert ja auch die CTI nicht mehr, da der UC-Server kein Ziel mehr hat).
Ansonsten kann ich ProCall nur empfehlen, läuft extrem easy und stabil.
[quote=DocBader]Hallo,
…
Ansonsten kann ich ProCall nur empfehlen, läuft extrem easy und stabil.
LG, Thomas[/quote]
Wenn z.B. mein Kollegen (-61) angerufen wird und wegen AWS Besetzt den Anruf an die Gruppe 102 weitergeleitet wird in der ich (-62) mich befinde, so kann ich dieses auf dem Display des Telefons erkennen extern=>61=>102=>62 wird dieses auch so im ProCall abgebildet?
Wenn ich nun den Anruf annehme, sieht mein Kollege im ProCall, dass ich den Anruf angenommen habe?
da ich mich persönlich gerne vor der Telefoniererei abschotte, kann ich Dir das in momentum gar nicht sagen
Ich bau das aber gerne mal nach und gebe Dir darüber gerne Auskunft - bei uns ist ja morgen Feiertag …:tanzen:
In ProCall selber kannst Du das Anrufmonitoring relativ schick feinjustieren, ebenfalls das Jounal. Was ich Dir aus dem Stehgreif sagen kann, ist dass Du realtime im Monitor siehst, mit wem wer spricht - wenn er spricht und Du im zentralen Journal siehst, wer mit welchem Teilnehmer rumgemacht hat …
Wie das jetzt mit den internen AWS ausschaut, müsste ich, wie gesagt, ersteinmal nachstellen, ich habe das so nicht in Betrieb.
[quote=DocBader]Hallo,
naturgemäss wird der Anrufer nur am Desktop dargestellt, ein Übertrag der Information an ein Telefon erfolgt nicht (macht auch nicht wirklich Sinn - wenn der PC aus ist, funktioniert ja auch die CTI nicht mehr, da der UC-Server kein Ziel mehr hat).
…
LG, Thomas[/quote]
Hallo Thomas,
das mit dem Sinn sehe ich anders, wir haben in der Firma ein globales Adressbuch. Dieses soll für die Telefone verwendet werden. Private Kontakte sind dort nicht enthalten, die kann jedoch jeder in sein Comfortel eingeben/importieren wenn er will. Dieses hat den Vorteil, dass ich auch an den Telefonen sehe wer anruft, z.B. in der Küche, im Besprechungszimmer oder wenn der PC schon aus bzw. noch nicht an ist.
Tatsächlich scheint Estos hierfür auch ein Produkt zu haben MetaDirectory 3.5
In der Auerswald Beschreibung von Estos: http://www.estos.de/loesungen/telefonanlagen/auerswald.html steht zumindest folgendes:
“Ist zusätzlich das MetaDirectory von ESTOS installiert, kann über die Online-Namensuche der Telefonsysteme (COMpact 50x0 VoIP- und COMmander-Serie) zusätzlich der Name des Anrufenden auch an den Systemtelefonen angezeigt werden.”
[QUOTE=Ganzfix;]Hallo Thomas,
das mit dem Sinn sehe ich anders[/quote]
das kann man so machen. Oder anders. Ich habe mich für anders entschieden … “Globale” Adressbücher liegen bei mir in Öffentlichen Kontaktordnern, private in den persönlichen Postfächern. Da meine Mädels keinen “festen” Arbeitsplatz haben, bleibt dadurch auch eine gewisse Privatheit gewahrt - die Namensauflösung erfolgt nur auf dem Arbeitsplatz, wo der Mitarbeiter angemeldet ist …
Mit der Metadirectory kenne ich mich nicht aus, wenn ich mir aber die Produktbeschreibung so durchlese …? Setzt auf LDAP auf. Ich kann mir momentan nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. Der support von Estos ist aber relativ tough, einfach mal anrufen und fragen …
Mit der AWS und ProCall habe ich am Mittwoch nicht mehr geschafft, evntuell am Wochenende …
LG, Thomas
edit: ich habe mir das noch mal durchgelesen - das war ein Verständnisproblem von mir. Irgendwie war ich auf dem Pfad, das die Metadirectory die Telefone auslesen soll - das war aber gar nicht Dein Problem, gelle? Ist nicht ganz undenkbar, dass Estos die Klarnamen aus einer LDAP-Quelle in die TK schreibt … aber frage lieber noch mal vor Ort nach, im Gegensatz zum Produkt kostet das nicht viel …
[quote=DocBader]
Mit der Metadirectory kenne ich mich nicht aus, wenn ich mir aber die Produktbeschreibung so durchlese …? Setzt auf LDAP auf. Ich kann mir momentan nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. Der support von Estos ist aber relativ tough, einfach mal anrufen und fragen …
LG, Thomas[/quote]
Mir ist das auch noch nicht ganz klar. LDAP kann Auerswald bisher noch nicht, oder? Soll aber für die Commander 6000 angeblich noch kommen.
[quote=DocBader]
Mit der AWS und ProCall habe ich am Mittwoch nicht mehr geschafft, eventuell am Wochenende …
LG, Thomas[/quote]
[quote=Ganzfix]
Tatsächlich scheint Estos hierfür auch ein Produkt zu haben MetaDirectory 3.5
In der Auerswald Beschreibung von Estos: http://www.estos.de/loesungen/telefonanlagen/auerswald.html steht zumindest folgendes:
“Ist zusätzlich das MetaDirectory von ESTOS installiert, kann über die Online-Namensuche der Telefonsysteme (COMpact 50x0 VoIP- und COMmander-Serie) zusätzlich der Name des Anrufenden auch an den Systemtelefonen angezeigt werden.”[/quote]
Das MetaDirectory stellt alle Kontakte online auf einer Webseite zur Verfügung, und diese kann man dann mit der Online-Namenssuche verwenden um den Namen zu finden. Neben Exchange kann das Teil auch auf weitere Quellen Zugreifen, ist nicht ganz unpraktisch wenn man alle Kontakte übersichtlich haben und durchsuchen will.
Aber wenn es dir wirklich “nur” um das Anzeigen der Namen geht ist das ganze doch etwas zu teuer, dann benutze lieber das Skript von mir.
Christian
[SIZE=1]PS Wobei, ich hätte nicht schreiben sollen wie man die Online-Namenssuche mit relativ wenig Aufwand selbst dazu benutzen kann um Namen ans Telefon zu schicken. Hätte ich wohl eher verkaufen sollen und einfach etwas weniger als ESTOS verlangen - naja nun ist es zu spät.
[/SIZE]