Hallo Leute,
ich hatte ja zugesagt, dass ich mich nach der Umrüst-/Umbauaktion wieder zu melden.
Tja, was soll ich sagen?
Das letzte Wochenende war sehr stressig. Wir hatten uns dazu entschieden schon am Freitag mit der Wahnsinnsaktion zu beginnen. Die Vorstellung war Arbeitsplatz nach Arbeitsplatz (jeder 4 Stück RJ-45 Ports) von der alten Telefonanlage und vom Hub abzuklemmen und diese dann auf die Patchfelder zu legen. Anschließend sollte mit je einem Patch die COMmander und der Hub angeschlossen werden. Somit sollte der Arbeitsplatz wieder einsatzbereit sein.
Der Start verlief ausgezeichnet, bis auf einmal die alte Telefonanlage komplett ihren Dienst versagte. Nichts ging mehr. Die Jungs vom Ersatzteilverkauf liefen neben denen von der Auftragsannahme, gekreuzt mit denen von der Buchhaltung, im lustigen Wechsel mit Werkstattpersonal und Geschäftsleitung völlig irritiert umher (ein Hühnerstall war nichts dagegen).
Binnen einer Stunde konnten aber die NTBA’s sowie einige Systemtelefone provisorisch auf die COMmander gelegt werden.
Es kehrte wieder Ruhe ein!!
Sonntag Abend, ich weiß nicht nach wieviel Stunden Arbeit, konnten wir eine Gesamtinbetriebnahme durchführen. Und;;;;; bis auf zwei Kleinigkeiten klappte alles Ad-Hock.
Sämtliche Telefone, Faxgeräte und EC-Leser taten genau das, was wir von ihnen erwartet hatten. Einfach klasse die Anlage einschließlich Systemtelefone und beinahe sogar idiotensicher zu programmieren.
Nun kann man doch tatsächlich sehen, welche Ämter wie ausgelastet sind. Eine Weiterverbindung mit dem Ersatzteilverkauf ist nur noch einen Tastendruck entfernt, bzw. es wird an den nächsten Gesprächspartner verbunden, da an der Zielstelle gerade gesprochen wird (kann man ja nun sofort sehen). Auch das ISDN-Faxgerät faxt nun wieder anstandslos. Der Anrufbeantworter lässt sich auf Tastendruck aktivieren bzw. deaktivieren.
Bei den Mitarbeiten ist aber noch etwas skepsis zu erkennen. Sollte nun tatsächlich das Telefon oder auch Faxgerät das machen was von ihm erwartet wird. Kaum zu glauben, alles funktioniert endlich so wie gewünscht.
Für die Mitarbeiter ist bis jetzt jedes Telefonat bzw. Faxaktion noch ein Wunder. Es funktioniert ohne den Stecker beim Fax herauszuziehen und wieder hineinstecken. Nicht drei mal anwählen bis eine Verbindung vorhanden ist usw.
Einen kleinen Schönheitsfehler haben wir noch. Bei zwei Systemtelefonen, die die gleiche Rufverteilung besitzen, kommt bei einem von beiden immer der Briefumschlag (Anruf in Abwesenheit), obwohl der Anruf entgegen genommen wurde. Laut Auerswald ein Softwareproblem in der Firmware der Systemtelefone. Eine Beta-Version, in der der Fehler beseitigt wurde, steht aber zur Verfügung. Wir warten aber bis die offizielle Version angeboten wird.
Fazit:

Alles hat optimal funktioniert. Mal ein dickes Lob an die Leute von Auerswald. Sie haben wirklich ganze Arbeit bei der Entwicklung und Produktion der Hard- und Software geleistet.
:a
Bei soviel Lob muss ich nun aber mal wieder auf das Thema TFS-2616 zu sprechen kommen. Mein Freisprechsystem funktioniert immer noch nicht und Auerswald nimmt sich der Sache nichts an. Kaum vorstellbar das dieses Ding aus dem gleichen Hause kommen soll wie TK-Anlagen und Telefone. Mich lässt Auerswald mit dem TFS im Regen stehen.
Gruß Dirk